![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Publikationen
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Publikationen aus dem IZeF, Neuerscheinungen aus den Forschungszusammenhängen des IZeF sowie eine Übersicht der Vorträge.
Sammelbände
2015
Bresges, A., Dilger, B., Hennemann, T., König, J., Lindner, H., & Rohde, A. (Hrsg.). (2015). Kompetenzen perspektivisch: Interdisziplinäre Impulse für die LehrerInnenbildung. Münster: Waxmann.
2014
Bresges, A., Dilger, B., Hennemann, T., König, J., Lindner, H., Rohde, A. & Schmeinck, D. (Hrsg.) (2014). Kompetenzen diskursiv. Terminologische, exemplarische und strukturelle Klärungen in der LehrerInnenbildung. Münster: Waxmann. Abstract Google-Books
2012
König, J. (Ed.) (2012). Teachers´ Pedagogical Beliefs. Definition and Operationalisation - Connections to Knowledge and Performance - Development and Change. Münster: Waxmann. Abstract Google-Books
König, J. & Seifert, A. (Hrsg.) (2012). Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen. Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. Münster: Waxmann. Abstract Google-Books
2011
König, J., Wagner, C. & Valtin, R. (2011). Jugend - Schule - Zukunft. Psychosoziale Bedingungen der Persönlichkeitsentwicklung - Ergebnisse der Längsschnittstudie AIDA. Münster: Waxmann. Abstract Google-Books
2010
König, J. & Hofmann, B. (Hrsg.) (2010). Professionalität von Lehrkräften - Was sollen Lehrkräfte im Lese- und Schreibunterricht wissen und können? Band 11 der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben. Berlin: DGLS. Abstract Download PDF (Kap. 3)
2006
König, J. (2006). Sekundarschulen als differenzielle Entwicklungsmilieus? Der Umgang mit Schule unter schulorganisatorischen Bedingungen am Beispiel des Klassenklimas, des Selbstkonzepts und der Attribuierung bei Schülerinnen und Schülern der Klasse 7 und 8. Duisburg: WiKu-Verlag. Download PDF
Aufsätze in Zeitschriften
2016
König, J. & Kramer, C. (2016, online first). Teacher professional knowledge and classroom management: On the relation of general pedagogical knowledge (GPK) and classroom management expertise (CME). ZDM - The International Journal on Mathematics Education. Download PDF
2015
Blömeke, S., Hoth, J., Döhrmann, M., Busse, A., Kaiser, G. & König, J. (2015). Teacher Change During Induction: Development of Beginning Primary Teachers' Knowledge, Beliefs, and Performance. International Journal of Science and Mathematics Education, 13 (2), 287-308. Download PDF
Blömeke, S., König, J., Suhl, U., Hoth, J. & Döhrmann, M. (2015). Wie situationsbezogen ist die Kompetenz von Lehrkräften? Zur Generalisierbarkeit der Ergebnisse von videobasierten Performanztests. Zeitschrift für Pädagogik, 61 (3), 310-327.
Kaiser, G., Busse, A., Hoth, J., König, J., & Blömeke, S. (2015). About the Complexities of Video-Based Assessments: Theoretical and Methodological Approaches to Overcoming Shortcomings of Research on Teachers’ Competence. International Journal of Science and Mathematics Education, 13 (2), 369-387. Download PDF
König, J. (2015). Measuring Classroom Management Expertise (CME) of Teachers: A Video-Based Assessment Approach and Statistical Results. Cogent Education, 2(1), 991178. Download PDF
König, J. (2015). Stand der Forschung zu wissenschaftsbezogenen Kompetenzen und weiterführende Fragen. Ein Kommentar. Zeitschrift für Pädagogik, 61, Beiheft 61, 225-234.
König, J. (2015). Kontextualisierte Erfassung von Lehrerkompetenzen. Einführung in den Thementeil. Zeitschrift für Pädagogik, 61 (3), 305-309.
König, J., Blömeke, S. & Kaiser, G. (2015). Early Career Mathematics Teachers' General Pedagogical Knowledge and Skills: Do Teacher Education, Teaching Experience, and Working Conditions Make a Difference? International Journal of Science and Mathematics Education, 13 (2), 331-350. Download PDF
König, J., Buchholtz, C. & Dohmen, D. (2015). Analyse von schriftlichen Unterrichtsplanungen: Empirische Befunde zur didaktischen Adaptivität als Aspekt der Planungskompetenz angehender Lehrkräfte. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 18 (2), 375-404. Download PDF
Buchholtz, C. & König, J. (2015). Erfassung von Planungskompetenz im Praxissemester. Journal für LehrerInnenbildung, 15(1), 39-45.
König, J. & Klemenz, S. (2015). Der Erwerb von pädagogischem Wissen bei angehenden Lehrkräften in unterschiedlichen Ausbildungskontexten: Zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung in Deutschland und Österreich. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 18 (2), 247-277. Download PDF
König, J., Eicken, A., Kramer, Ch. & Roters, B. (2015, im Druck). Videos in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung (ViLLA): Konzeptionelle Überlegungen und erste empirische Befunde zu fachsprachlichen Anforderungen beim Lernen mit Unterrichtsvideos durch Lehramtsstudierende. Lehrerbildung auf dem Prüfstand.
Rothland, M., König, J. & Drahmann, M. (2015). Lehrerkinder - Zur Bedeutung der Berufsvererbung für die Berufswahl Lehramt. Zeitschrift für Bildungsforschung. Download PDF
Rothland, M., König, J. & Wolf, J. (2015). Berufswahl Geschichtslehrer/-lehrerin? Vergleichende Analysen zur Bedeutung fachbezogener Varianz der Berufswahlmotivation als Gegenstand fachdidaktischer Forschung. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 66, (5/6).
2014
König, J., Buchholtz, C. & Dohmen, D. (angenommen). Analyse von schriftlichen Unterrichtsplanungen: Empirische Befunde zur didaktischen Adaptivität als Aspekt der Planungskompetenz angehender Lehrkräfte. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft.
König, J., Eicken, A., Kramer, C. & Roters, B. (eingereicht, 2014). Videos in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung (ViLLA): Konzeptionelle Überlegungen und erste empirische Befunde zu fachsprachlichen Anforderungen beim Lernen mit Unterrichtsvideos durch Lehramtsstudierende. Lehrerbildung auf dem Prüfstand.
Roters, B., König, J., Tachtsoglou, S. & Nold, G. (2014, im Druck). Fachdidaktisches Wissen von angehenden Englischlehrkräften. In: Kompetenzmodellierung und -messung in den Fachdidaktiken. Münster: Waxmann.
Blömeke, S., König, J., Busse, A., Suhl, U., Benthien, J., Döhrmann, M. & Kaiser, G. (2014). Von der Lehrerausbildung in den Beruf: Fachbezogenes Wissen als Voraussetzung einer genauen Wahrnehmung und Analyse von Unterricht. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. (Online verfügbar).
König, J., Blömeke, S., Klein, P., Suhl, U., Busse, A. & Kaiser G. (2014). Is teachers´ general pedagogical knowledge a premise for noticing and interpreting classroom situations? A video-based assessment approach. Teaching and Teacher Education, 38, 76-88. (Online verfügbar).
König, J. & Roters, B. (2014). Abstracts zur Posterausstellung im Rahmen der Eröffnungsfeier des IZeF. Universität zu Köln. (Online verfügbar).
Roters, B., Lammerding, S., König, J. & Tachtsoglou, S. (in Vorb.). Fragebogen zur Erfassung von Lerngelegenheiten angehender Englischlehrkräfte. Köln: Universität zu Köln.
2013
Roters, B., König, J., Tachtsoglou, S. & Nold, G. (2013). Fachdidaktisches Wissen angehender Englischlehrkräfte - Theoretischer Rahmen und empirische Ergebnisse zur Struktur eines Testinstruments. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 6 (2), 155-177.
Vorträge & Poster
Symposien
König, J. (2014). Messung von Lehrerexpertise in der Klassenführung. Symposium auf der 79. Tagung der Arbeitsgruppe für empirische pädagogische Forschung (AEPF). Hamburg 15.09.-17.09.2014.
Vorträge (chronologisch)
2014
König, J. (2014). On the Stability and Change of Teaching Motivations during Initial Teacher Education. Paper presented at the 28th International Congress of Applied Psychology, ICAP. 8.-13.07.2014, Paris, France.
König, J. (2014). Motivations for teaching and relationship to general pedagogical knowledge. Paper presented at the symposium on "Teachers as Learning Specialists - Implications for Teachers' Pedagogical Knowledge and Professionalism" hosted by OECD's Centre for Educational Research and Innovation and the Flemish Department of Education and Training. 18.06.2014, Brussels, Belgium.
Roters, B. (2014). Fachspezifische Kompetenzmessung - Welches professionelle Wissen haben angehende Englischlehrkräfte? Workshop auf der Tagung „LehrerInnenbildung interdisziplinär und kompetenzorientiert" des Zentrums für Lehrerbildung. 28.03.2014, Universität zu Köln.
Roters, B. & König, J. (2014) Teacher Research As An Interdisciplinary Venue - Pre-service EFL Teachers' Knowledge From A Theoretical And Empirical Perspective. Vortrag auf der ECER-Tagung "The Past, Present and Future of Educational Research in Europe", 02.-05.09.2014, University of Porto, Portugal.
Tachtsoglou, S., Roters, B., König, J. & Nold, G. (2014). Faktorenanalytische Prüfung des fachdidaktischen Wissens angehender Englischlehrkräfte. Vortrag im Rahmen des Symposiums "Lehrerkompetenzen in Pädagogik und Fachdidaktik" auf der 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), 03.-05.03.2014, Frankfurt a. Main.
Roters, B., Eicken, A., Kramer, C. & König, J. (2014). Lernwirksamkeit von Unterrichtsvideos - Eine quasiexperimentelle Untersuchung im Rahmen von ViLLA. Poster auf dem DGfE-Kongress „Traditionen und Zukünfte", 11. 03.2014, HU Berlin.
König, J. (2014). Zum Stand der Dinge: Ziele, Projekte und Initiativen des Interdisziplinären Zentrums für empirische LehrerInnen- und Unterrichtsforschung (IZeF), Vortrag auf der Eröffnungsfeier des IZeF, 17.01.0214, Universität zu Köln.
Roters, B., Lammerding, S., Tachtsoglou, S., Nold, G. & König, J. (2014). Professionelle Kompetenz von angehenden Englischlehrkräften (PKE). Poster präsentiert auf der Eröffnungsfeier des Interdisziplinären Zentrums für empirische LehrerInnen- und Unterrichtsforschung (IZeF), 17.01.2014, Universität zu Köln.
Eicken, A., Kramer, C., Roters, B., König, J. (2014). ViLLA: Videos in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung / Lernen mit Unterrichtsvideos. Poster auf der Eröffnungsfeier des Interdisziplinären Zentrums für empirische LehrerInnen und Unterrichtsforschung (IZeF), 17.01.2014, Universität zu Köln.
2013
König, J., Rothland, M., Darge, K., Schreiber, M. & Tachtsoglou, S. (2013). On the Relation of Motivations for Choosing Teaching as a Career and Pedagogical Knowledge: Results from First-Year Preservice Teacher Cohorts in Austria, Germany, and Switzerland. Vortrag auf der Konferenz der American Educational Research Association (AERA), Annual Meeting 2013, 27.04.-01.05.2013, San Francisco, USA.
König, J. & Rothland, M. (2013). Profiles of Motivations for Choosing Teaching among Pre-Service Teachers in Germany and Austria. Results from the Comparative Study "Entwicklung von berufsspezifischer Motivation und pädagogischem Wissen in der Lehrerausbildung" (EMW), EARLI 2013, 27.-31.08.2013, München.
König, J. (2013). Wie und durch welche Ausbildungsfaktoren entwickelt sich der professionelle Lehrer / die professionelle Lehrerin? Vortrag auf der Tagung des wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Philologenverbands (DPhV), 11.10.-12.10.2013, Düsseldorf.