Psychologie
Das Fach Psychologie kann an der Universität zu Köln als Bachelorstudium und als Masterstudium studiert werden.
Im Masterstudium kann zwischen dem anwendungsorientierten und dem forschungsorientierten Profil gewählt werden.
Informationen zu Studienaufbau und -inhalten sowie die studienrelevanten Dokumente und Materialien finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten zu den Studiengängen.
Aktuelle Information:
Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung ist am 01.09.2020 in Kraft getreten. Durch die Gesetzesreform wird die Ausbildung der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt. Zukünftig kann die Approbation als Psychotherapeutin oder als Psychotherapeut nach einem fünfjährigen Universitätsstudium erlangt werden.
Der Studiengang Bachelor of Science Psychologie an der Universität zuKöln wird ein sogenannter polyvalenter Bachelorstudiengang sein. Die Studieninhalte wurden zum Wintersemester 2020/21 gemäß den Vorgaben der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO) vom 4. März 2020 angepasst.
Für den B.Sc.-Studiengang Psychologie ist die berufsrechtliche Anerkennung entsprechend des Psychotherapeutengesetzes und der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beabsichtigt, um eine Ausbildung in Richtung Approbationsprüfung Psychotherapie zu ermöglichen.
Ein Masterstudiengang "Psychotherapie" wird an der Universität zu Köln frühestens zum Wintersemester 2023/24 angeboten.
Falls Sie Ihr Psychologiestudium bereits vor dem 01.09.2020 aufgenommen haben, beachten Sie bitte die im Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung vom 15.11.2019 unter Artikel 1, Abschnitt 7,§ 27 genannten Regelungen zum Abschluss begonnener Ausbildungen.