Studium weltweit
Zurzeit hat die Humanwissenschaftliche Fakultät nur Partnerschaften in Erasmus+ Programmländern. Wenn Sie an einem Auslandssemester außerhalb des Erasmus+ Programms interessiert sind, können Sie sich beim International Office auf einen Platz bei weltweiten fakultätsübergreifenden Partneruniversitäten bewerben.
Außerdem ist es möglich, sich als sogenannter Free Mover einen Auslandsaufenthalt an einer für Sie interessanten Universität selbst zu organisieren. Sie bewerben sich dann eigenständig bei der gewünschten Universität. Wir unterstützen Sie gerne bei ihrem Vorhaben und stellen Ihnen eventuell benötigte Bescheinigungen oder Dokumente aus.
Bitte beachten Sie, dass Studiengebühren anfallen können.
Eine Förderungsmöglichkeit für Auslandsaufenthalte außerhalb Europas ist u.a. das PROMOS-Stipendium sowie die Beantragung von Auslands-BAföG.