- SSC Heilpädagogik -

Frequently Asked Questions

 

Die FAQ's werden zurzeit überarbeitet. Bei weiteren Fragen oder auch Anregungen wenden Sie sich gerne per E-Mail direkt an uns. 

Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen. Bitte lesen Sie bei auftretenden Fragen zunächst hier nach. Sollten sich weitere Unklarheiten ergeben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das SSC Heilpädagogik oder besuchen Sie unsere Sprechstunde.

FAQ's im Überblick

  1. Allgemeines

  2. KLIPS 2.0

  3. Sonderantragsverfahren

  4. Studienleistungen/Modulprüfungen

  5. Anerkennung und Anrechnung von Leistungen, so wie Höherstufung

  6. Spezifische FAQ's zu den Studiengängen

  7. Nach dem Studium: Berufsperspektiven



1. Allgemeines

 

 

2. KLIPS 2.0

 

3. Sonderantragsverfahren

 

 

4. Studienleistungen/Modulprüfung

Weitere Infomationen finden Sie beim Prüfungsamt Heilpädagogik. Hier können Sie sich auch rund um Modulprüfungen, so wie der Bachelor- bzw. Masterthesis informieren und beraten lassen.

 

5. Anerkennung und Anrechnung von Leistungen, so wie Höherstufung

 

6. Spezifische Fragen zu den Studiengängen

Unter den folgenden Links finden Sie spezifische Informationen zu den einzelnen Studiengängen:

B.A. Lehramt für Sonderpädagogische Förderung
M.Ed. Lehramt für Sonderpädagogische Förderung

 

B.A. Dolmetschen: Deutsche Gebärdensprache - Deutsch (ab WiSe 2022/23, ehemals: Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache)

B.A. Frühförderung

B.A. Heilpädagogik

B.A. Sprachtherapie

 

M.A. Prävention und Intervention in der Kindheit (auslaufend)

M.A. Rehabilitationswissenschaften

M.Sc. Versorgungswissenschaft

 

 

LPO 2003 Sonderpädagogik