- Bachelor Dolmetschen: Deutsche Gebärdensprache - Deutsch (ab WiSe 2022/23, ehemals: Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache) -

Dokumente & Materialien

Hier finden Studierende des Bachelorstudiengangs Dolmetschen: Deutsche Gebärdensprache - Deutsch (ab WiSe 2022/23, ehemals: Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache) wichtige Dokumente und Formulare zum Download als PDF.

Dolmetschen: Deutsche Gebärdensprache - Deutsch (ab WiSe 22/23, ehemals: Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache)

(Nach der gemeinsamen Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln)

Modulhandbuch

Die Modulhandbücher geben einen Überblick über die zu studierenden Module sowie deren Inhalte, Lehr- und Prüfungsformen, Teilnahmevoraussetzungen etc. Die Studierenden sind verpflichtet, die Modulhandbücher zu lesen und zu berücksichtigen.

Modulhandbuch B.A. Dolmetschen: Deutsche Gebärdensprache - Deutsch (Stand 11. Juli 2022)

 

Prüfungsordnung (PO)

Die Prüfungsordnungen regeln die grundlegenden Strukturen der jeweiligen Studiengänge. Sie enthalten Richtlinien zu den abzulegenden Prüfungen und bestimmen den akademischen Grad, welcher nach den erfolgreichen Abschlussprüfungen verliehen wird. Die Studierenden sind verpflichtet, die Prüfungsordung zu lesen und zu berücksichtigen.

Zweite Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln (12. Juni 2023)

Ordnung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln (31. Juli 2022, gültig ab dem 01. Oktober 2022 für ALLE eingeschriebenen Studierenden)

Gemeinsame Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln (30. September 2021, gültig ab dem 01. Oktober 2021)

 

Fachspezifische Anhänge/Bestimmungen

Die Fachspezifischen Anhänge/Bestimmungen enthalten die spezifischen Regelungen und die Modulbeschreibungen zu den verschiedenen Studienfächern bzw. -bereichen. Die Studierenden sind verpflichtet, die Fachspezifischen Anhänge zu lesen und zu berücksichtigen.

Die Fachspezifisichen Anhänge/Bestimmungen sind immer am Ende der jeweiligen Prüfungsordnung zu finden.

 

Persönlicher Studienplan

Der Persönliche Studienplan (Stand 26. Juli 2023) dient als Orientierung für die Studierenden. Aufgezeigt werden Veranstaltungen, welche laut Modulhandbuch in den jeweiligen Studienbereichen und Modulen absolviert werden müssen.

 

Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache (Studiengangsbezeichnung nur bis SoSe 2022)

Modulhandbuch

Die Modulhandbücher geben einen Überblick über die zu studierenden Module sowie deren Inhalte, Lehr- und Prüfungsformen, Teilnahmevoraussetzungen etc. Die Studierenden sind verpflichtet, die Modulhandbücher zu lesen und zu berücksichtigen.

Modulhandbuch (Fassung vom 24. Juni 2019)

 

Prüfungsordnung (PO)

Die Prüfungsordnungen regeln die grundlegenden Strukturen der jeweiligen Studiengänge. Sie enthalten Richtlinien zu den abzulegenden Prüfungen und bestimmen den akademischen Grad, welcher nach den erfolgreichen Abschlussprüfungen verliehen wird. Die Studierenden sind verpflichtet, die Prüfungsordung zu lesen und zu berücksichtigen.

Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache (31. Oktober 2019)

Prüfungsordnung Bachelor Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache (01. Juni 2018)

 

Fachspezifische Anhänge/Bestimmungen

Die Fachspezifischen Anhänge/Bestimmungen enthalten die spezifischen Regelungen und die Modulbeschreibungen zu den verschiedenen Studienfächern bzw. -bereichen. Die Studierenden sind verpflichtet, die Fachspezifischen Anhänge zu lesen und zu berücksichtigen.

Die Fachspezifisichen Anhänge/Bestimmungen sind immer am Ende der jeweiligen Prüfungsordnung zu finden.

 

Persönlicher Studienplan

Der Persönliche Studienplan (Stand 12. Juli 2021) dient als Orientierung für die Studierenden. Aufgezeigt werden Veranstaltungen, welche laut Modulhandbuch in den jeweiligen Studienbereichen und Modulen absolviert werden müssen.

 

Zulassungs- und Prüfungsordnungen 

Sollten Sie die aktuell gültige oder ältere Versionen der Prüfungsordnung benötigen, können Sie diese in den Amtlichen Mitteilungen der Universität zu Köln finden. 

1. Wählen Sie im Menü das Jahr.

2. Setzten Sie diese Filter:

Kategorie der Ordnung: "Studien- und Prüfungsordnung" oder "Zulassungsordnung"

Geltungsbereich: "Die Lehrer ausbildenden Fakultäten"