- Master Rehabilitationswissenschaften -

Informationen für Erstsemesterstudierende

 

Herzlich Willkommen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln!

 

Liebe Erstsemesterstudierende, 

nachfolgend finden Sie die ersten wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Start in das Masterstudium Rehabilitationswissenschaften. Bitte lesen Sie die Hinweise gründlich und kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen und Unklarheiten zu Ihrem heilpädagogischen Studium.
Der erste wichtige Teil Ihres Studiums ist das Durcharbeiten der Einführungspräsentation. In dieser Präsentation finden Sie unter anderem wichtige Informationen zum Studienaufbau und zur Studienorganisation Ihres Studiengangs. Für das Wintersemester 2023/24 finden Sie den Termin der Informationsveranstaltung "Offene Fragerunde" weiter unten auf der Seite. Die Veranstaltung wird digital via Zoom angeboten. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung per Mail an das SSC Heilpädagogik notwendig.

Bitte schicken Sie daher Ihre Email an ssc-heilpaedagogik[at]uni-koeln.de mit dem Betreff "Anmeldung Info-LV MA Reha"

Einführungspräsentation WiSe 2023/24

 

Das für Sie gültige Modulhandbuch, die Prüfungsordnung, die Fachspezifischen Anhänge/Bestimmungen sowie die Studienverlaufspläne finden Sie rechts unter Dokumente & Materialien.
Bitte melden Sie sich unbedingt zu unserem Newsletter an, da wir über diesen aktuelle Informationen zu Ihrem Studiengang versenden.
Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Informationen für Erstsemesterstudierende des Studierendensekretariats der Universität zu Köln.

Erste allgemeine Informationen für den Einstieg ins Studium und weitere Hilfsangebote während des Studiums bietet LOTSE allen Studierenden der Universität zu Köln.  

Das SSC Heilpädagogik wünscht Ihnen einen guten Start in Ihr Studium!

 

Termin der Einführungsveranstaltung

Hier finden Sie den Termin für die Veranstaltung zum Wintersemester 2023/24:

Montag, 18.09.2023, von 14:00 bis 15:30 Uhr, online via Zoom.

 

Fachschaft

Alle Informationen zur Fachschaft Master Interkulturelle Bildung, Rehabilitationswissenschaften und Erziehungswissenschaften finden Sie hier.