- Bachelor Lehramt für Sonderpädagogische Förderung -
Informationen für Erstsemesterstudierende
Zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Corona-Pandemie werden die Einführungsveranstaltungen im Sommersemester 2021 nur in Form von digitalen Angeboten stattfinden.
Herzlich Willkommen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln!Liebe Erstsemesterstudierende, nachfolgend finden Sie die ersten wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Start in das Bachelorstudium Lehramt für Sonderpädagogische Förderung. Bitte lesen Sie die Hinweise gründlich und kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen und Unklarheiten zu Ihrem heilpädagogischen Studium. Fragen zu Ihren Unterrichtsfächern und/oder den Bildungswissenschaften stellen Sie bitte den entsprechenden Fachberatern und Fachberaterinnen. Die Einführungsveranstaltung im Bachelor of Arts Lehramt für Sonderpädagogische Förderung, Bachelor of Arts Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen sowie an Berufskollegs mit einer sonderpädgaogischen Fachrichtung ist im Sommersemester 2021 aufgrund der Corona-Pandemie in zwei Teile gegliedert. Für einen reibungslosen Start in das erste Semester, ist es empfehlenswert, alle zwei Teile der Einführungsveranstaltung zu absolvieren: Teil I Die Studierenden werden gebeten, sich die Präsentation der Online-Einführungsveranstaltungen anzusehen (keine Anmeldung erforderlich), bevor sie an Teil II, der Virtuellen Einführungsveranstaltung, teilnehmen. Teil II Die Virtuelle Einführungsveranstaltung wird durch eine Zoom-Konferenz digital vom SSC Heilpädagogik vorgetragen (eine Anmeldung ist erforderlich). Dabei werden unter anderem Studienaufbau und -struktur, Prüfungsanmeldung und -abmeldung sowie die Veranstaltungsbelegung (Stundenplanerstellung) thematisiert.
Die Präsentation der Online-Einführungsveranstaltungen zum Sommersemester 2021 finden Sie nachfolgend als schreibgeschützte Powerpoint-Präsentation zum Download: Klickanleitung KLIPS 2.0 (Zugriff bis zum 30.04.2021) Exemplarischer Stundenplan für den sonderpädagogischen Studienanteil (Sommersemester 2021 ) (Stand 15.03.2021)
Das für Sie gültige Modulhandbuch, die Prüfungsordnung, die Fachspezifischen Anhänge/Bestimmungen sowie den Studienverlaufsplan finden Sie rechts unter Dokumente & Materialien. Erste allgemeine Informationen für den Einstieg ins Studium und weitere Hilfsangebote während des Studiums bietet LOTSE allen Studierenden der Universität zu Köln. Das SSC Heilpädagogik wünscht Ihnen einen guten Start in Ihr Studium! |
Wichtige Informationen - AllgemeinInformationen für Erstsemesterstudierende zum Sommersemester 2021 Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Stundenplan innerhalb der 2. Belegungsphase (05.03.2021 - 24.03.2021) wählen/belegen müssen. Schwerpunktmodul 1 im Förderschwerpunkt Sprache Das Schwerpunktmodul 1 im Förderschwerpunkt Sprache soll zum 3. Semester hin studiert werden. |
Termine der EinführungsveranstaltungenHier finden Sie die Termine für die Veranstaltungen zum Sommersemester 2021 Virtuelle Einführungsveranstaltung (Zoom-Konferenz) Die Anmeldung zur Virtuellen Einführungsveranstaltung erfolgt über eine E-Mail an das SSC Heilpädagogik mit folgenden erforderlichen Angaben: Titel der Virtuellen Einführungsveranstaltung (A, B, C, oder D), Schulform, vollständiger Name sowie die Matrikelnummer. A: Dienstag, 16.03.2021 (15.00 - 18.00 Uhr) - ONLINE B: Freitag, 19.03.2021 (15.00 - 18.00 Uhr) - ONLINE C: Montag, 22.03.2021 (09.00 - 12.00 Uhr) - ONLINE (Für die Schulformen Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen sowie an Berufskollegs mit einer sonderpädagogischen Fachrichtung.) D: Mittwoch, 24.03.2021 (09.00 - 12.00 Uhr) - ONLINE |
Einführungsveranstaltungen der FörderschwerpunkteAuch die Lehrstühle der Förderschwerpunkte bieten in diesem Semester Einführungsveranstaltung an. Zu diesen müssen Sie sich nicht anmelden! Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung 12.04.2021 (08.00 Uhr) - ONLINE Zoom-Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/98077221371?pwd=R0lpb2hkYThneEwyUjdpQ0x1Q3BEQT09 Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die zum Sommersemester ihr Studium im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung beginnen. Neben einem kurzen Überblick über Aufbau und Struktur des Studiums werden die Dozierenden-Teams der beiden Lehrstühle und ihre Arbeitsschwerpunkte vorgestellt. Auch die Fachschaften sind zu diesem Termin eingeladen und es besteht die Möglichkeit zur Klärung offener Fragen. 12.04.2021 (17.00 Uhr) - ONLINE Zoom-Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/92082676368?pwd=T0ZlbW9rUHdlTG1reXFFMjYvZnRydz09 Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Sehr geehrte Studierende im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, 09.04.2021 (10.00 - 12.00 Uhr) - ONLINE Zoom-Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/92763932913?pwd=UXIyTDl1MGZIVjRwcHNLaE85Ynl2dz09 Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Liebe Studierende, 14.04.2021 (10.00 Uhr) - ONLINE Zoom-Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/95793278741?pwd=U3pha1Uyd2NsQmtleS9KV1hGMmJLQT09 Förderschwerpunkt Sprache Liebe Studierende, 09.04.2021 (09.00 Uhr) - ONLINE Zoom-Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/99526941672?pwd=WmxKdkhaYnprck02Qk92THJMaUk4QT09 |
Die FachschaftenHier finden Sie die Fachschaften der verschiedenen Förderschwerpunkte. Emotionale und Soziale Entwicklung |