Prüfungsmodalitäten


I. Bedingungen für eine Prüfung bei Herrn Prof. Dr. Dr. Mertens

A: Zwischenprüfung:
Für die Wahl als Erstprüfer in der Zwischenprüfung in Diplom-Pädagogik/ Magister im Haupt- sowie Nebenfach werden vorausgesetzt:

  1. der Besuch von einer meiner Vorlesungen sowie
  2. die Teilnahme an einer Veranstaltung aus dem Lehrstuhlangebot (Leistungsnachweis erwünscht).

 

B: Hauptprüfung
Für die Wahl als Erstprüfer in der Hauptprüfung in Diplom-Pädagogik/ Magister/ Lehramt (EWS bzw. Fach Pädagogik) werden vorausgesetzt:

  1. der Besuch von zwei meiner Vorlesungen, eine davon unmittelbar vor der Prüfungsphase (Termin: Montag)  und
  2. die Teilnahme an den Veranstaltungen, aus denen jeweils die Prüfungsthematik entnommen wird. Empfehlenswert ist ein Oberseminar (zur Vorlesung) unmittelbar vor der Prüfungsphase (Termin: Montag)
    (Mind. ein Leistungsnachweis in einem Haupt-/Oberseminar).
    - Scheine bitte zur Prüfungsanmeldung vorlegen -

 Für die Zweitprüferwahl/-zuweisung ist empfehlenswert:

  1. der Besuch der Vorlesung unmittelbar vor der Prüfungsphase (Termin: Montag) und
  2. die Teilnahme an einer Veranstaltung, aus der die Prüfungsthematik entnommen wird.

 

 

II. Verfassen einer Abschlussarbeit

Voraussetzung für die Zulassung und die Betreuung einer Abschlussarbeit (Diplom-/ Magister- und Staatsexamenarbeiten) am Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. G. Mertens sind:

  1. der Besuch von zwei Vorlesungen
  2. die Teilnahme an 2 Oberseminaren 
    • davon mind. eine Hausarbeit mit einer Zensur nicht schlechter als gut (2,0)
  3. die Teilnahme am Examenskolloquium