Hinweise für Autor*innen:

Generelle Hinweise:

  • Bitte reichen Sie Beiträge als Word-Datei bei der Redaktion ein
  • Für das Manuskript (Titel, Beitrag, Literaturverzeichnis) ist eine Anzahl von max. 43.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) vorgesehen
  • Abbildungen und Tabellen werden durchschnittlich mit ca. 1.300-1.400 Zeichen (enstpricht ca. 0,5 Seiten) berechnet 

Formatierungshinweise, Hinweise zu Literaturangaben im Text und im Literaturverzeichnis auf Deutsch 

Formatierungshinweise, Hinweise zu Literaturangaben im Text und im Literaturverzeichnis auf Englisch  

 

Double-Blind Review-Verfahren:

Im Jahr 2014 wurde ein double-blind Review-Verfahren für das Internationale Jahrbuch der Erwachsenenbildung eingeführt. Alle Beiträge werden anonymisiert an zwei Gutachter*innen übermittelt, die innerhalb von vier Wochen ein Gutachten erstellen.


Die Gutachten werden zum einen anhand eines Review-Bogens erfasst, der 15 Kriterien zu den Kategorien Einordnung des Themas/Kontext, Wissenschaftlichkeit und formale Kriterien beinhaltet. Abschließend beurteilt der/die Gutachter/in, ob der Beitrag zur Veröffentlichung empfohlen, nicht empfohlen oder unter Voraussetzung von Verbesserungen empfohlen wird. Der Bogen verbleibt in der Redaktion.


Zum anderen verfassen die Gutachter*innen Kommentare und Hinweise an die Autor*innen, die diesen anonymisiert zur Verfügung gestellt werden. Die Autor*innen überarbeiten anhand dieser Kommentare und Hinweise den Beitrag und reichen ihn innerhalb von vier Wochen erneut in der Redaktion ein. Hier findet eine Überprüfung der Überarbeitung statt.