Netzwerk inklusive Beratung

Im „Arbeitsbereich für Beratung in sonderpädagogischen und inklusiven Arbeitskontexten“ an der Universität zu Köln arbeiten wir an einer deutschlandweiten Netzwerkstruktur für Fachkräfte , die in inklusiven Arbeitsfeldern Beratungsprozesse durchführen. Beginnend mit Mitarbeitenden aus Familien- und Erziehungsberatungsstellen streben wir einen deutschlandweiten Austausch von Beratenden in unterschiedlichen inklusiven Arbeitsfeldern an. Unser Ziel ist es, inklusive Beratungsprozesse flächendeckend zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Unsere Mitglieder arbeiten in verschiedenen Beratungseinrichtungen und bringen vielfältige Erfahrungen und Fachwissen ein. In regelmäßigen Treffen bieten wir allen Mitgliedern ein Forum für intensiven Austausch und die kontinuierliche Professionalisierung der inklusiven Beratungsarbeit.

Das Netzwerk ermöglicht es uns, neue Perspektiven zu gewinnen, bewährte Methoden zu reflektieren und innovative Ansätze zu entwickeln. So tragen wir aktiv zur Qualitätssicherung und -steigerung in der inklusiven Beratung bei und unterstützen beratende Fachkräfte dabei, ihre Expertise stetig zu erweitern und zu vertiefen.

 

Bei Interesse kommen Sie bitte auf uns zu.

Prof. Dr. Christian Walter-Klose