Zurück zur Hauptseite.
Häufig gestellte Fragen zur Bewerbung zum Masterstudium Psychologie
Fragen zur Bewerbung allgemein:
- Ich habe/werde einen Abschluss B.Sc. Psychologie haben, muss ich eine bestimmte Anzahl von ECTS in Statistik erworben haben, um mich bewerben zu dürfen?
- Kann ich zusätzliche Punkte in Grundlagen- und Methodenfächern sammeln, indem ich Veranstaltungen vom Master oder anderen Studiengängen besuche?
- Wie viele Nachkommastellen sollte meine Note haben?
- Ist es möglich, im Rahmen des Masterstudiums fehlende Nachweise nachzuholen?
- Macht es für die Bewerbung einen Unterschied, ob die Bachelorarbeit empirisch oder eine Literaturanalyse ist?
- Muss zum Zeitpunkt der Bewerbung die Bachelorarbeit schon angemeldet sein?
- Ich habe einen Abschluss von der Fernuniversität Hagen, ist der einem Abschluss einer Präsenzuni gleichwertig?
- Ich habe meinen Bachelor im Ausland gemacht, was muss ich beachten und wie werden die Noten umgerechnet?
- Mein Abschluss ist/wird nicht der B.Sc. Psychologie sein, kann ich mich trotzdem bewerben?
- Mein Transcript of Records wurde maschinell erstellt und trägt die Aufschrift, dass es ohne Unterschrift gültig ist. Ist ein solcher Ausdruck für die Bewerbung ausreichend?
- Bis wann muss meine letzte Studien- oder Prüfungsleistung im Bachelor erbracht sein, um den Master studieren zu dürfen?
- Ich habe bereits einen Bachelor- oder Masterabschluss in einem anderen Fach, muss ich mich nun für ein Zweitstudium bewerben?
Fragen zur Bewerbung bei KLIPS: Eine Anleitung finden Sie hier
- Ich möchte einen Bewerbendenaccount erstellen und bekomme die Meldung, dass die angegebene E-Mailadresse bereits in Verwendung ist, dabei habe ich gar nicht in Köln studiert, was soll ich tun?
- Was muss ich bei KLIPS bei der akademischen Vorbildung angeben?
- Muss ich bei KLIPS bei der Abschlussprüfung die Note meiner Bachelorarbeit oder die Gesamtnote angeben?
- Muss ich beglaubigte Dokumente hochladen?
- Was soll ich bei der "Erklärung Psychologie" als Studiengang eintragen?
- Was für einen Sprachnachweis muss ich bei KLIPS hochladen?
- Ich habe die Bewerbung abgeschickt und danach ist mir ein Fehler aufgefallen, an wen kann ich mich wenden?
Fragen zum CP-Formular:
- Muss ich das CP-Formular hochladen, obwohl ich es nur selbst unterschreibe und doch alle Informationen aus meinem ToR ersichtlich sind?
- Zählt meine Bachelor-Arbeit für das CP-Formular?
- Ich muss halbe CP angeben, die Online-Bewerbungsmaske erlaubt dies aber nicht, was mache ich nun?
- Meine Module haben einen anderen Zuschnitt als auf dem Formular angegeben (z.B. Inhalte von Allgemeine Psychologie I und II), wie soll ich das auf dem Formular vermerken?
- Bei manchen Modulen steht im Vorduck "3 von 6 CP" oder "4 von 8", was bedeutet das?
- Kann ich auf dem CP-Formular auch CPs aus noch nicht abgeschlossenen Modulen mit angeben?
Fragen zur Zulassung/Immatrikulation:
- Kann ich mich im Falle einer Zulassung einschreiben, obwohl mir noch kein Bachelorzeugnis vorliegt?
- Bis wann muss/kann ich mein Bachelorzeugnis vorzeigen, wenn dies bei Einschreibung noch nicht vorgelegen hat?
- Ich habe eine Zulassung für den forschungsorienterten Master bekommen, möchte aber lieber den anwendungsorientierten Master studieren. Was passiert mit der Bewerbung für den anwendungsorientierten Master?
- Erfülle ich mit dem Masterabschluss im forschungsorientierten Master die Voraussetzungen für eine Therapieausbildung?
- Ich habe mich für den Master in Köln beworben, aber noch keine Rückmeldung erhalten, wie sind meine Chancen, noch einen Studienplatz zu erhalten?
- Inzwischen hat sich meine Note verbessert, kann ich einen entsprechenden Beleg nachreichen und damit meine Chancen verbessern?
- Ich bin im forschungsorientierten Master eingeschrieben und habe jetzt eine Zulassung für den anwendungsorientierten Master bekommen und möchte wechseln. Muss ich meine Dokumente erneut prüfen lassen?
- Für die Einschreibung benötige ich einen Zulassungsbescheid mit Prüfvermerk, was ist das?
- Ich muss für die Einschreibung eine Exmatrikulationsbescheinigung vorlegen, muss aber noch Leistungen dieses Semester erbringen, was kann ich tun?
- In meinem Bewerbendenaccount steht, meine Bewerbungsunterlagen wurden noch nicht geprüft, dabei wurden schon Zulassungen ausgesprochen, was heißt das?
Ich habe/werde einen Abschluss B.Sc. Psychologie haben, muss ich eine bestimmte Anzahl von ECTS in Statistik erworben haben, um mich bewerben zu dürfen?
Nein, wenn Ihr Abschluss B.Sc. Psychologie lautet/lauten wird, können Sie sich bewerben, unabhängig davon, welche Prüfungsleistungen Sie im Detail erbracht haben. Beachten Sie jedoch, dass für das Ranking Ihrer Bewerbung Ihre ECTS in Grundlagen- und Methodenfächern relevant sind (siehe CP-Formular).
Kann ich zusätzliche Punkte in Grundlagen- und Methodenfächern sammeln, indem ich Veranstaltungen vom Master oder anderen Studiengängen besuche?
Nein, es können nur Leistungen anerkannt werden, die Sie im Rahmen Ihres Bachelorstudiums erbracht haben und die auf Ihrem ToR/Zeugnis des Bachelorstudiums ausgewiesen sind. Das heißt, die Leistungen müssen Teil Ihres Curriculums gewesen sein und Eingang in die (üblicherweise) 180 ECTS Ihres Bachelorabschlusses gefunden haben.
Wie viele Nachkommastellen sollte meine Note haben?
Eine Nachkommastelle reicht. Falls Ihre Note mehr Nachkommastellen hat, geben Sie bei KLIPS alle an und runden Sie nicht selbst auf oder ab.
Ist es möglich, im Rahmen des Masterstudiums fehlende Nachweise nachzuholen?
Nein, alle nötigen Nachweise müssen zum Bewerbungszeitpunkt erbracht sein.
Macht es für die Bewerbung einen Unterschied, ob die Bachelorarbeit empirisch oder eine Literaturanalyse ist?
Für eine Zulassung zum Master an der Universität Köln ist es unerheblich, ob Ihre Bachelorarbeit empirisch ist oder nicht.
Muss zum Zeitpunkt der Bewerbung die Bachelorarbeit schon angemeldet sein?
Nein, es reicht aus, wenn die Bachelorarbeit rechtzeitig vor Beginn des Masterstudiums (spätestens am 30.09.) abgeben wird. Zum Zeitpunkt der Bewerbung muss sie noch nicht angemeldet sein.
Ich habe einen Abschluss von der Fernuniversität Hagen, ist der einem Abschluss einer Präsenzuni gleichwertig?
Sofern Ihr Abschluss ein B.Sc. Psychologie ist, ja.
Ich habe meinen Bachelor im Ausland gemacht, was muss ich beachten und wie werden die Noten umgerechnet?
Die Notenumrechnung erfolgt durch uni-assist. Dort müssen alle Bewerbenden, die ihren Bachelor im Ausland gemacht haben, eine Vorprüfungsdokumentation beantragen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier .
Mein Abschluss ist/wird nicht der B.Sc. Psychologie sein, kann ich mich trotzdem bewerben?
Für die Bewerbung ist ein B.Sc. Psychologie oder ein gleichwertiges fachlich einschlägiges Studium nötig. Die Kriterien für die Gleichwertigkeit werden in der Zulassungsordnung festgelegt und im Rahmen des regulären Bewergbungsverfahens geprüft. Ein Antrag auf Gleichwertigkeitsprüfung ist ab dem Jahr 2023 nicht mehr nötig.
Mein Transcript of Records wurde maschinell erstellt und trägt die Aufschrift, dass es ohne Unterschrift gültig ist. Ist ein solcher Ausdruck für die Bewerbung ausreichend?
Nein, ein einfacher Ausdruck des ToR ohne Unterschrift und Stempel des Prüfungsamtes wird im Rahmen der Masterbewerbung nicht akzeptiert. Nur wenn das Dokument mit einem Verifikationscode versehen ist, der die Verifizierung des Dokuments online ermöglicht, wird es auch ohne Stempel und Unterschrift im Rahmen Ihrer Bewerbung akzeptiert. Ein ToR mit Stempel und ohne Unterschrift wird auch akzeptiert.
Bis wann muss meine letzte Studien- oder Prüfungsleistung im Bachelor erbracht sein, um den Master studieren zu dürfen?
Die letzte Studien- oder Prüfungsleistung muss bis zum 30.09. erbracht worden sein. Das Zeugnis können Sie bis zum Ende des ersten Semesters nachreichen.
Ich habe bereits einen Bachelor- oder Masterabschluss in einem anderen Fach, muss ich mich nun für ein Zweitstudium bewerben?
Wenn Sie schon einen Masterabschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss wie Diplom, Magister, Staatsexamen) in Deutschland erworben haben, geben Sie bei "Form des Studiums" "Zweitstudium" an. Sie müssen ein Motivationsschreiben für die Bewerbung erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
Bei einem (oder mehreren) Bachelorabschlüssen (und keinem Masterabschluss) bewerben Sie sich auf ein "konsekutives Masterstudium".
Ich möchte einen Bewerbendenaccount erstellen und bekomme die Meldung, dass die angegebene E-Mailadresse bereits in Verwendung ist, dabei habe ich gar nicht in Köln studiert, was soll ich tun?
Falls Sie sich in den letzten Jahren für irgendeinen Studiengang an der Universität zu Köln beworben und dafür einen Account erstellt haben, besteht dieser weiterhin. Hier finden Sie weitere Informationen, wie Sie vorgehen können. Erstellen Sie bitte keinen weiteren Account mit einer anderen E-Mailadresse.
Was muss ich bei KLIPS bei der akademischen Vorbildung angeben?
Ausführliche Ausfüllhinweise zur akademischen Vorbildung finden Sie in unserer Anleitung .
Muss ich bei KLIPS bei der Abschlussprüfung die Note meiner Bachelorarbeit oder die Gesamtnote angeben?
Bitte geben Sie die (vorläufige) Gesamtnote Ihres Studiums an.
Muss ich beglaubigte Dokumente hochladen?
Nein. Sie können die Originale Ihrer Dokumente einscannen und hochladen, es ist nicht nötig, beglaubigte Kopien hochzuladen. Im Falle einer Zulassung können Sie bei der Dokumentenprüfung die Originale vorzeigen.
Was soll ich bei der "Erklärung Psychologie" als Studiengang eintragen?
Tragen Sie als Studiengang "M.Sc. Psychologie" ein.
Was für einen Sprachnachweis muss ich bei KLIPS hochladen?
Wenn Sie eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung und Ihr Bachelorstudium im Ausland absolvieren/absolviert haben, müssen Sie einen Nachweis über Kenntnisse der deutschen Sprache für das Fachstudium (DSH-2 oder gleichwertig) hochladen.
Wenn Sie Ihren Bachelor in Deutschland studieren/studiert haben, können Sie ein Transcript of Records oder Ihr Bachelorzeugnis als Sprachnachweis hochladen.
Ein deutscher Pass reicht als Sprachnachweis nicht aus.
Ich habe die Bewerbung abgeschickt und danach ist mir ein Fehler aufgefallen, an wen kann ich mich wenden?
Wenn Sie Eingabefehler bei Ihren persönlichen Daten gemacht haben (z.B. zur Adresse, HZB oder akad. Vorbildung) wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat (Studsek@verw.uni-koeln.de) unter Angabe Ihrer Bewerbendennummer und der Antragsnummer(n). Haben Sie ein falsches Dokument hochgeladen (z.B. ein ungestempeltes ToR) schicken Sie das richtige Dokument als pdf an masterbewerbung-psych@uni-koeln.de unter Angabe der Antragsnummer(n) und um welches Dokument es sich handelt. Beachten Sie dabei die max. Größe von 2 MB für Dateien.
Achtung: Wir prüfen Ihre Dokumente nicht, bevor wir Sie hochladen. Sie sind verantwortlich dafür, uns die richtigen Dokumente zu schicken.
Muss ich das CP-Formular hochladen, obwohl ich es nur selbst unterschreibe und doch alle Informationen aus meinem ToR ersichtlich sind?
Ja, in jedem Fall - sonst wird Ihre Bewerbung nicht bearbeitet.
Zählt meine Bachelor-Arbeit für das CP-Formular?
Nein, eine Bachelor-Arbeit zählt nie für das CP-Formular, egal in welchen Fach/Bereich sie geschrieben wurde.
Ich muss halbe CP angeben, die Online-Bewerbungsmaske erlaubt dies aber nicht, was mache ich nun?
Sie dürfen halbe CP aufrunden. Wenn Sie allerdings ein Modul mit z.B. 15 CP durch zwei teilen müssen, dann teilen Sie in 7 und 8 CP.
Meine Module haben einen anderen Zuschnitt als auf dem Formular angegeben (z.B. Inhalte von Allgemeine Psychologie I und II), wie soll ich das auf dem Formular vermerken?
Auf dem Formular geht es nur um die Zuordnung zu den Bereichen Methoden- und Grundlagenfächer. Innerhalb der Bereiche können Sie Ihre Module so zuordnen, wie es Ihrer Meinung nach am besten passt. Es geht nicht um die Zuordnung Ihrer Veranstaltungen zu den spezifischen Inhalten und Sie brauchen Module nicht zu splitten, solange sie insgesamt zu einem der beiden Bereiche gehören (wie Sie ansonsten vorgehen, wird im Formular erklärt).
Bei manchen Modulen steht im Vordruck "3 von 6 CP" oder "4 von 8", was bedeutet das?
Das bedeutet, dass wir diese Module geprüft haben und nur einen Teil der dafür vergebenen CP als Grundlagen- oder Methodenfach anerkennen können. Geben Sie bitte daher nur die von uns vorgegebene CP-Zahl und nicht die auf Ihrem ToR angegebene höhere CP-Zahl an. Andernfalls korrigieren wir den Wert bei der Prüfung nach unten. (Sie brauchen kein korrigiertes CP-Formular nachreichen, sollten Sie es in der Bewerbung anders aufgefüllt haben.)
Kann ich auf dem CP-Formular auch CPs aus noch nicht abgeschlossenen Modulen mit angeben?
Ja, sofern sie auf Ihrem Tor bescheinigt sind.
Kann ich mich im Falle einer Zulassung einschreiben, obwohl mir noch kein Bachelorzeugnis vorliegt?
Ja, Sie können sich bereits für den Master einschreiben, auch wenn Ihnen Ihr Bachelorzeugnis noch nicht vorliegt. Es ist wichtig, dass Sie bis zum 30.09. alle Leistungen in Ihrem Bachelorstudium erbracht haben. Die Benotung von Prüfungen bzw. deren Verbuchung kann auch noch nach dem 30.09. stattfinden. Daher ist es möglich, das Zeugnis erst nach dem 30.09., spätestens bis zum Ende des ersten Semesters, nachzureichen.
Bis wann muss/kann ich mein Bachelorzeugnis vorzeigen, wenn dies bei Einschreibung noch nicht vorgelegen hat?
Falls Sie bei der Einschreibung in den Masterstudiengang Psychologie noch nicht Ihr Bachelorzeugnis vorlegen können, werden Sie unter Vorbehalt eingeschrieben. Im System wird dann eine sogenannte Rückmeldesperre eingetragen. Um die Rückmeldesperre aufzuheben, müssen Sie bis spätestens zum Ende des ersten Semesters (31.03.) Ihr Bachelorzeugnis vorlegen.
Ich habe eine Zulassung für den forschungsorienterten Master bekommen, möchte aber lieber den anwendungsorientierten Master studieren. Was passiert mit der Bewerbung für den anwendungsorientierten Master?
Wenn Sie sich für beide Studiengänge beworben haben, und nun eine Zulassung für den forschungsorientierten Master bekommen haben, nehmen Sie weiter am Auswahlverfahren für den anwendungsorientierten Master teil, unabhängig davon, ob Sie den Studienplatz nun annehmen oder nicht. Ihre Chancen auf einen Studienplatz im anwendungsorientierten Master werden davon nicht beeinflusst.
Wenn Sie den Studienplatz im forschungsorientierten Master annehmen, können Sie - sollten Sie später eine Zusage für den anderen Studiengang bekommen - wieder wechseln.
Erfülle ich mit dem Masterabschluss im forschungsorientierten Master die Voraussetzungen für eine Therapieausbildung?
Der forschungsorientierte Masterstudiengang wurde so konzipiert, dass man auch dort 6 CP in Klinischer Psychologie und eine entsprechende Prüfungsleistung sammeln kann. In Kombination mit Leistungspunkten und Prüfungsleistungen in Klinischer Psychologie im Rahmen Ihres Bachelorstudiums sollten Sie nach derzeitigem Stand zumindest in NRW die Voraussetzungen für eine Therapieausbildung erfüllen.
Wir können die Aufnahme einer Therapeutenausbildung im Anschluss an das Masterstudium jedoch nicht gewährleisten, da die Möglichkeit zur Aufnahme einer Therapieausbildung abhängt
- von der Gesetzeslage im Bund,
- von der Gesetzesauslegung des zuständigen Landesprüfungsamts im jeweiligen Bundesland und
- von den studierten Inhalten in Bachelor und Master.
Ich habe mich für den Master in Köln beworben, aber noch keine Rückmeldung erhalten, wie sind meine Chancen, noch einen Studienplatz zu erhalten?
Die jeweils aktuelle Zulassungsgrenze veröffentlichen wir zeitnah auf der Hauptseite.
Inzwischen hat sich meine Note verbessert, kann ich einen entsprechenden Beleg nachreichen und damit meine Chancen verbessern?
Nein, das geht leider nicht, für die Bewerbung gilt Ihre Note zum Zeitpunkt der Bewerbung. Sie können sich aber damit trösten, dass bei vielen Bewerbenden durch die Bachelorarbeit die Note besser wird und sich das letztendlich wieder ausgleicht. Und eine Verschlechterung berücksichtigen wir auch nicht.
Ich bin im forschungsorientierten Master eingeschrieben und habe jetzt eine Zulassung für den anwendungsorientierten Master bekommen und möchte wechseln. Muss ich meine Dokumente erneut prüfen lassen?
Nein, Sie müssen nicht nochmal zur Dokumentenprüfung kommen, sondern können direkt einen "Antrag auf Fachwechsel" stellen.
Für die Einschreibung benötige ich einen Zulassungsbescheid mit Prüfvermerk, was ist das?
Ihren Zulassungsbescheid (ohne Prüfvermerk) finden Sie in Ihrem KLIPS Account. Den Prüfvermerk bekommen Sie nach der Dokumentenprüfung. Dieses Jahr wird es keine Dokumentenprüfung in Präsenzform geben. Wenn Sie das Studienplatzangebot angenommen haben, werden Sie von uns unaufgefordert innerhalb von 3 Werktagen nach Annahme des Studienplatzes bei bestandener Dokumentenprüfung einen Zulassungsbescheid mit Prüfvermerk an Ihre bei KLIPS hinterlegte E-Mailadresse bekommen. Diesen müssen Sie für die Einschreibung in Ihrem KLIPS Account hochladen.
Ich muss für die Einschreibung eine Exmatrikulationsbescheinigung vorlegen, muss aber noch Leistungen dieses Semester erbringen, was kann ich tun?
Beantragen Sie Ihre Exmatrikulation zum 30.09. und legen Sie diese Bescheinigung vor.
In meinem Bewerbendenaccount steht, meine Bewerbungsunterlagen wurden noch nicht geprüft, dabei wurden schon Zulassungen ausgesprochen, was heißt das?
Für das Auswahlverfahren wurden alle Bewerbungen berücksichtigt und in eine Rangreihe gebracht, ohne dass dies in Ihrem Bewerbendenaccount in KLIPS ersichtlich wird. Bei allen Bewerbenden, die keine Zulassung erhalten haben, bleibt der Status der Bewerbung bei KLIPS unverändert.
Die Rangreihe beruht auf den in der Zulassungsordnung festgelegten Auswahlkriterien (Bachelornote und ECTS in Grundlagen- und Methodenfächern). Bewerbende mit gleicher Abschlussnote können also sehr unterschiedliche Zulassungsscores erreichen.
Der Zulassungsscore ist nicht die Summe aus ECTS in Grundlagen- und Methodenfächern. Er wird berechnet aus diesen ECTS sowie der Bachelornote (siehe Zulassungsordnung).
Bevor Sie eine Mail an die Zulassungskommission schicken, berücksichtigen Sie bitte die oben genannten Informationen. Wir können nicht jeder/m einzelnen Bewerbenden den individuellen Zulassungsscore mitteilen; bitte berechnen Sie diesen selbst anhand der Zulassungsordnung und den von Ihnen gemachten Angaben (= Bachelornote und ECTS in Grundlagen- und Methodenfächern). Beachten Sie dabei: Die von Ihnen angegebenen ECTS in Grundlagen- und Methodenfächern werden ggf. korrigiert. Dies kann dazu führen, dass Ihre Gesamtpunktzahl niedriger ist als von Ihnen erwartet.