- Bachelor Sprachtherapie -
Prüfungen
Alle Informationen zu
|
Erste Informationen zum Studiengang Bachelor of Arts Sprachtherapie
Der Bachelorstudiengang Sprachtherapie an der Universität zu Köln ist als interdisziplinäres Studienangebot der Fächer Sprachtherapie/Sprachbehindertenpädagogik, Medizin, Sprachwissenschaften, Psychologie und Heilpädagogik konzipiert. Ein vergleichbar breites Angebot an Lehrinhalten und Forschungsschwerpunkten ist an deutschen Hochschulen im Bereich der Sprachtherapie kaum zu finden. Das Bachelorstudium führt zu einem berufsqualifizierenden Abschluss, der neben der Qualifizierung entsprechend der Mindestanforderung für eine Kassenvollzulassung zur Sprachtherapie durch die Ergänzung von relevanten, nicht im Heilmittelkatalog aufgeführten Sprachstörungsbildern eine standortspezifische Profilbildung fokussiert. Sie resultiert aus den Forschungs- und Lehrprofilen der beteiligten Professuren und trägt zur Erweiterung des künftigen Tätigkeitsfeldes der Absolventinnen und Absolventen bei. Weitere Informationen zum Studiengang (Aufbau und Zulassungsvoraussetzungen etc.) finden Sie auf den Seiten des SSC Heilpädagogik. |
Mailingliste Bachelor of Arts Sprachtherapie
Studierende des Studiengangs Sprachtherapie tragen sich bitte in den unten stehenden Mailverteiler ein.
https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/sprachtherapie-info |
Anwesenheitspflicht
Der Bachelorstudiengang Sprachtherapie der Universität zu Köln erfüllt die Voraussetzungen für sämtliche sprachtherapeutischen Zulassungsbereiche der Zulassungsempfehlungen des GKV-Spitzenverbands der Krankenkassen nach § 124 SGB V. Daher ist eine Anwesenheitspflicht prinzipiell gegeben. |