Anrechnung
von bereits erbrachten Studienleistungen
Das Prüfungsamt Bildungswissenschaften kann vorab keine Aussage über die Wahrscheinlichkeit einer Anrechnung treffen!
Anrechnungsanträge für die Bewerbung für einen Studienplatz sprich (noch kein Studienplatz vorhanden) für
ein höheres Fachsemester (außer das Fach Bildungswissenschaften) für das Sommersemester 2020 müssen bis zum 13.02.2020 abgegeben werden!
(Danach kann eine fristgerechte Bearbeitung für Ihre Bewerbung nicht garantiert werden)
In dem Fach Bildungswissenschaften kann erst eine Anrechnung vorgenommen werden, wenn Sie eingeschrieben sind, es handelt sich hier um ein zulassungsfreies Fach!
! Bitte melden Sie sich nicht telefonisch, alle Informationen bezüglich der Anrechnung finden Sie hier auf dieser Seite !
-
Das Anrechnungsverfahren dauert in der Regel sechs Wochen
- Bitte füllen Sie das jeweilige Antragsformular aus und reichen es persönlich mit den zusätzlichen Unterlagen* in der Sprechstunde ein (keine Terminvergabe es handelt sich um eine offene Sprechstunde)
- Zusätzliche Unterlagen in Kopie (jeweils eine Kopie pro Fach in dem eine Anrechnung erfolgen soll) & im Original:
* Transcript of Records bzw. eine unterschriebene und gestempelte Leistungsübersicht
* Alle Scheine im Original und in Kopie (nur wenn keine Leistungsübersicht vorhanden ist)
* Auszüge aus dem Modulhandbuch der vorherigen Hochschule (nur für Bachelor- und Masterstudiengänge)
*Anrechnungen für das Praktium laufen über das ZfL. Weiter Infos finden Sie hier.
*Anrechnungen für die Bachelorarbeit oder Masterarbeit laufen über das ZfL-Prüfungsamt.
Fachwechsler benötigen kein Modulhandbuch, sondern nur ein Transcript of Records vom ZfL und den Anrechnungsantrag.
Für eine Anrechnung des Moduls "Deutsch als Zweitsprache" wenden Sie sich bitte persönlich mit einem Transcript of Records an Herrn Gantefort unter Beachtung seiner Sprechzeiten.
Lehramt Grundschule
Bachelor Antrag auf Anrechnung Grundschulen mit bildungswissenschaftlichem Anteil
Master Antrag auf Anrechnung Grundschule mit bildungswissenschaftlichem Anteil
Unterrichtsfächer (BIWI, Kunst, Musik, Ästhetische Erziehung)
Lehramt Haupt-, Real-, Gesamtschulen
Bachelor Antrag auf Anrechnung Haupt-,Real- und Gesamtschulen mit bildungswissenschaftlichem Anteil
Master Antrag auf Anrechnung Haupt-,Real- und Gesamtschulen mit bildungswissenschaftlichem Anteil
Lehramt sonderpädagogische Förderung
Bachelor Antrag auf Anrechnung sonderpädagogische Förderungen mit bildungswissenschaftlichem Anteil
Master Antrag auf Anrechnung sonderpädagogische Förderung mit bildungswissenschaftlichem Anteil
Unterrichtsfächer (BIWI, Kunst, Musik, Ästhetische Erziehung, Sozialwissenschaften)
Förderschwerpunkte
Lehramt Gymnasium/Gesamtschule
Bachelor Antrag auf Anrechnung Gymnasien & Gesamtschulen mit bildungswissenschaftlichem Anteil
Master Antrag auf Anrechnung Gymnasien & Gesamtschulen mit bildungswissenschaftlichem Anteil
Unterrichtsfächer (BIWI, Kunst, Pädagogik, Sozialwissenschaften)
Förderschwerpunkte
Lehramt Berufskollegs
Bachelor Antrag auf Anrechnung Berufskollegs mit bildungswissenschaftlichem Anteil
Master Antrag auf Anrechnung Berufskollegs mit bildungswissenschaftlichem Anteil
Für Anrechnungen im Master im Unterrichtsfach Bildungswissenschaften mit dem Lehramtsprofil Berufskolleg wenden Sie sich bitte an die WiSo-Fakultät.
Unterrichtsfach (BIWI)
Förderschwerpunkte
Antrag auf erneute Prüfung des Anrechnungsbescheides