Prüfungsamt Psychologie  

 

Herzlich Willkommen beim Prüfungsamt Psychologie

Das Prüfungsamt Psychologie betreut die Studiengänge Bachelor of Science Psychologie, Master of Science Psychologie (anwendungsorientiertes Profil, forschungsorientiertes Profil) sowie die Psychologie-Module in den Studiengängen Bachelor Erziehungswissenschaft (1-Fach), Bachelor Intermedia und Master Interkulturelle Kommunikation und Bildung.

Inhaltsverzeichnis A-Z
                  Gebäude 214a Anbau                
               

Aktuelles

 

Bitte reichen Sie alle Unterlagen (Anträge, Dokumente, schriftliche Arbeiten) digital ein.

Die entsprechenden E-Mail-Adressen finden Sie hier.

 

 

 

Nachrichten aus dem Bereich Prüfungsamt Psychologie :

Über die Weihnachtszeit bleibt das Prüfungsamt Psychologie vom 21.12.2023 - 07.01.2024 geschlossen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben erholsame und besinnliche Feiertage.
Liebe Studierende des Bachelorstudiengangs Psychologie,

wie Ihnen per E-Mail mitgeteilt wurde, wurden Sie Anfang November in die neue Prüfugsordnungsversion umgeschrieben. Im Zuge der Umschreibung wurden bereits einige Leistungen von KLIPS 2.0 automatisch überführt. Der Großteil der Leistungsdaten muss jedoch händisch von Prüfungsamt und SSC übertragen werden - dies betrifft die Leistungen in geänderten Modulen sowie bereits vorgenommene Anerkennungen. Aus diesem Grund hatten Prüfungsamt und SSC bis zum 24.11.2023 geschlossen, um die händische Überführung der vollständigen Leistungsdaten vorzunehmen.

Aufgrund des Umfangs und der Komplexität der notwendigen händischen Überführungen sind diese noch nicht abgeschlossen. Wir werden diese mind. bis zum 01.12.,2023 fortführen.

Vor Abschluss der händischen Überführung werden in Ihrer Leistungsübersicht noch nicht alle Studien- und Prüfungsleistungen zu sehen sein. Wir bitten Sie, bis zum Ender der Überführung von diesbezüglichen Anfragen abzusehen. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald wir alle Daten aller Studierenden überführt haben. Nach Abschluss der Leistungsdatenüberführung können Sie Ihren Leistungsstand überprüfen und uns Abweichungen melden.

Herzliche Grüße
Prüfungsamt und SSC Psychologie


Liebe Studierende,

die Prüfungstermine für das Wintersemester 2023/2024 finden Sie auf folgenden Seiten:


Bachelor

Master (ao)

Master (fo)

Master Psychologie

Master Psychologie Schwerpunkt KPPT



Die Klaiusureinsichten werden von den Prüfenden organisiert. Einsichtstermine für das Sommersemester 2023 - sofern dem Prüfungsamt bekannt - finden Sie auf folgenden Seiten:

Bachelor

Master

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Sprechstunde von Frau Dr. Eichler findet derzeit virtuell statt:


Die Sprechstunde entfällt vom 21.12.2023 - 09.01.2024 .

dienstags, 11:00-13:00 Uhr


Präsenzsprechstunde n.V.

Frangenheimstr. 2b
50931 Köln

Gebäude: 214a (Pavillon-Anbau | 1. OG),
R 1.06

Entsprechende Terminslots (a 15 Min.) können hier gebucht werden.


Weitere Beratungsmöglichkeiten des Prüfungsamts Psychologie (virtuell oder telefonisch) finden Sie hier.

Die Einsicht in die Klausuren wird von den Prüfenden organisiert. Einsichtstermine - sofern uns bekannt - finden Sie hier:

Bachelor

Master

Ab dem WS 2023/ 24 werden die Masterstudiengänge Psychologie und Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie angeboten. Entsprechend laufen die bisheirgen Masterstudiengänge Psychologie (ao und fo) aus.

Was ändert sich?

Alle Studierenden der Masterstudiengänge Psychologie (ao und fo) haben die Möglichkeit, ihr Studium regulär bis zum 30.09.2025 abzuschließen. Weitere Informationen zu den geplanten Fristen sowie die Folien zur Informationsveranstaltung vom 27.04.2023 finden Sie hier.

Die Auslaufordnung für die beiden Studiengänge finden Sie hier.

Bitte informieren Sie sich auch über unsere FAQ, diese werden laufend aktualisiert.

Zum 01.10.2023 wird die neue Änderungsordnung vom 12.06.2023 (2. Änderungsordnung) zur Prüfungsordnung für die Bachelor- bzw. Masterstudiengänge der Humanwissenschaftlichen Fakultät vom 30.09.2021 in kraft treten.


- Prüfungsordnung Bachelorstudiengänge
- Prüfungsordnung Masterstudiengänge

Was ändert sich?
Die Änderungen beziehen sich auf den allgemeinen Ordnungstext (z.B. §11 - Anerkennung und § 12 - Prüfungsformen wurden aktualisiert) sowie fachliche Änderungen im B.Sc. Psychologie und im M:Sc. Psychologie,

Für wen gilt die neue Änderungsordnung?
- für alle Studierenden des Studiengangs B.Sc. Psychologie, die sich für das WS 2023/24 zurückgemeldet haben und noch Leistungen erbringen müssen
- für alle Studierenden des Studiengangs B.Sc. Psychologie, die sich für das WS 2023/24 erstmals ins 1. oder ein höheres Fachsemester eingeschrieben haben
- für alle Studierenden der Studiengänge M.Sc. Psychologie und M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, die sich für das WS 2023/24 erstmals ins 1. Fachsemester eingeschrieben haben.

Inhalte der 2. Änderungsordnung
Allgemeiner Ordnungstext
- für jede Prüfungsform ist nun auch die Möglichkeit der digitalen Durchführung der Prüfung vorgesehen.
- es wird stärker zwischen der Anerkennung hochschulischer Leistungen und der Anrechnung außerhochschulischer Leistungen unterschieden.

Bachelor
Einführung der beiden Schwerpunkte "Psychologie" und "Klinische Psychologie und Psychotherapie", Genauere Informationen zu den Änderungen finden Sie hier.Bitte informieren Sie sich auch über unsere FAQ.

Master
- Ab dem WS 2023/24 werden die Studiengänge M.Sc. Psychologie und M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie angeboten.
- Die Masterstudiengänge Psychologie mit anwendungsorientiertem Profil und Psychologie mit forschungsorientiertem Profil laufen aus. Studierende können ihr Studium nach der Prüfungsordnung vom 30.09.2021 in der Fassung vom 31.07.2022 gemäß der Auslauffristen beenden.

Eine weitere Informationsveranstaltung wird am 17.05.2023 um 12:30 bis ca. 13:45 Uhr angeboten. In dieser Veranstaltung soll es primär um verbleibende Fragen zum Übergang von der bisherigen in die neue Prüfungsordnungsversion des B.Sc. Psychologie gehen. Die Infoveranstaltung findet virtuell über Zoom statt. Weiter Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

Bitte informieren Sie sich auch über unsere FAQ, diese wurden bereits in Hinblick auf die Informationsveranstaltung aktualisiert und werden auch laufend weiter aktualisiert.

Zum 01.10.2023 wird für den B. Sc. Psychologie eine neue Fassung der Prüfungsordnung in kraft treten. Diese neue Fassung wird die 2. Änderungsordnung zur Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge der Humanwissenschaftlichen Fakultät vom 30.09.2021 sein.

Was ändert sich?

Die Änderungen beziehen sich auf den allgemeinen Ordnungstext sowie fachliche Änderungen im Bachelorstudiengang Psychologie im Zuge der Reakkreditierung des Studiengangs. Informationen zu den geplanten fachlichen Änderungen sowie die Folien zur Informationsveranstaltung vom 27.04.2023 finden Sie hier.

Für wen gilt die neue Änderungsordnung?

- für alle Studierenden im B.Sc. Psychologie, die sich für das WS 2023/24 zurückgemeldet haben und noch Leistungen erbringen müssen

- für alle Studierenden im B.Sc. Psychologie, die sich für das WS 2023/24 erstmals ins 1. oder ein höheres Fachsemester eingeschrieben haben

Unsere Anliegenorientierten E-Mail-Adressen finden Sie hier.

   

 

Prüfungsprotokolle

Die in KLIPS 2.0 generierten Prüfungsprotokolle senden die Prüfer:innen zur Gültigsetzung der Prüfung bitte per E-Mail an die Funktionsadresse hf-pruefungsprotokolle@uni-koeln.de Bitte setzen Sie das jeweils zuständige Prüfungsamt in CC:.

Masterbewerbung/-zulassung

  • Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie die Verfahrensergebnisse der bisherigen Zulassungsverfahren an der Universität zu Köln finden Sie hier.
  • Bei Fragen zur Masterbewerbung bzw. zum Zulassungverfahren an der Universität zu Köln wenden Sie sich bitte direkt an den Masterzulassungsausschuss. Nähere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf dem Masterportal
  • Informationen zur Ausstellung von Unterlagen zur Masterbewerbung für Studierende des B.Sc. Psychologie der Universität zu Köln finden Sie hier.

Beratungsstellen der UzK im Bereich Vielfalt & Chancengerechtigkeit

Eine Übersicht über die Beratungsstellen der Universität zu Köln zu den Thenem Vielfalt & Chancengerechtigkeit finden Sie hier.

Qualitätssiegel für den Bachelorstudiengang Psychologie

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) hat dem Department Psychologie gemäß dem Statut für die Vergabe des "Qualitätssiegels für psychologische Bachelorstudiengänge an deutschsprachigen Hochschulen" das Qualitätssiegel für den Bachelorstudiengang verliehen (s. Urkunde).

 Qualitaetssiegel

 Ansprechpartner:innen

Ansprechpartner:innen im Prüfungsamt Psychologie

 Frau Edyta Rauhut
Sachbearbeiterin
 Frau Regina Pahl
Sachbearbeiterin

 Leitung

 Frau Dr. Alexandra Eichler  Leitung Prüfungsamt
 Frau Prof. Dr. Weber  Prüfungsausschussvorsitzende / Studiendekanin

 Herr Prof. Dr. Peters

 Stellvertretender Prüfungsausschussvorsitzender

 Weitere Ansprechpartner:innen im Department Psychologie

 Herr Prof. Dr. Glöckner  Geschäftsführende Direktorin des DP Psychologie
 Herr Joachim Radt  Mitarbeiter der Geschäftsstelle des DP Psychologie
 Frau Prof. Dr. Gast
 Direktorin für Studium und Lehre des DP Psychologie
 SSC Psychologie  Veranstaltungsplanung und fachspezifische Studienberatung