Prüfungsamt Psychologie
Herzlich Willkommen beim Prüfungsamt PsychologieDas Prüfungsamt Psychologie betreut die Studiengänge Bachelor of Science Psychologie, Master of Science Psychologie (anwendungsorientiertes Profil, forschungsorientiertes Profil) sowie die Psychologie-Module in den Studiengängen Bachelor Erziehungswissenschaft (1-Fach), Bachelor Intermedia und Master Interkulturelle Kommunikation und Bildung.
| ![]() | |
Aktuelles
Bitte beachten Sie bis auf Weiteres die Regelungen unter"Informationen zur aktuellen Lage" bezüglich der digitalen Einreichungvon Anträgen, Unterlagen und schriftlichen Arbeiten.
Nachrichten aus dem Bereich Prüfungsamt Psychologie :Sprechstunden - Aktuelle Ausfalltermine
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
![]() Die Sprechstunde von Frau Dr. Eichler findet derzeit in Präsenz statt:
dienstags, 11:00-13:00 Uhr
ACHTUNG! Terminänderung Allgemeine Psychologie Ia/ Prüfungstermine für das Wintersemester 2022/2023
Liebe Studierende,
aus schwerwiegenden organisatorischen Gründen müssen folgende Prüfungstermine verschoben werden: 1. Prüfungsphase Allgemeine Psychologie Ia Haider 10.02.2023 15:00 Aula 3 30.12.2022 27.01.2023 Änderung: Beginn 2. Prüfungsphase Allgemeine Psychologie Ia Haider 17.03.2023 10:00 Aula 3 03.02.2023 03.03.2023 Änderung: Prüfungsdatum (und entsprechend An- und Abmeldezeitraum), Prüfungsraum Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Ihr Prüfungsamt Psychologie Prüfungs- und Einsichtstermine finden Sie auf folgenden Seiten: Bachelor Master (ao) Master (fo) Anliegenorientierte E-Mail-AdressenÄnderungsordnung zum 01.10.2022 (PO 2021)
Zum 01.10.2022 wird die neue Änderungsordnung vom 31.07.2022 zur Prüfungsordnung für die Bachelor- bzw. Masterstudiengänge der Humanwissenschaftlichen Fakultät vom 30.09.2021 in kraft treten.
- Prüfungsordnung Bachelorstudiengänge - Prüfungsordnung Masterstudiengänge Was ändert sich? Die Änderungen beziehen sich auf den allgemeinen Ordnungstext (z.B. § 12 - Prüfungsformen wurde aktualisiert) sowie fachliche Änderungen in anderen Studiengängen der Humanwissenschaftlichen Fakultät. Für wen gilt die neue Änderungsordnung? - für alle Studierenden der Studiengänge B.Sc. Psychologie und M.Sc. Psychologie, die sich für das WS 2022/23 zurückgemeldet haben und noch Leistungen erbringen müssen - für alle Studierenden der Studiengänge B.Sc. Psychologie und M.Sc. Psychologie, die sich für das WS 2022/23 erstmals ins 1. oder ein höheres Fachsemester eingeschrieben haben Inhalte der PO 2021 - eine Prüfungsordnung für alle Bachelor- bzw. Masterstudiengänge der Humanwissenschaftlichen Fakultät - ein Prüfungsausschuss für alle Bachelor- bzw. Masterstudiengänge der Humanwissenschaftlichen Fakultät - Abschlussarbeiten können in deutscher oder in englischer Sprache verfasst werden - Die Wiederholung der Abschlussarbeit muss innerhalb von 24 Monaten (statt wie bisher nach 12 Monaten) angemeldet werden Inhaltlich ändern sich die Psychologiestudiengänge nicht, die fachspezifischen Anhänge wurden aus der letzten Fassung der PO 2015 übernommen.
PrüfungsprotokolleDie in KLIPS 2.0 generierten Prüfungsprotokolle senden die Prüfer:innen zur Gültigsetzung der Prüfung bitte per E-Mail an die Funktionsadresse hf-pruefungsprotokolle@uni-koeln.de Bitte setzen Sie das jeweils zuständige Prüfungsamt in CC:. | ||
Informationen zur aktuellen LageSehr geehrte Studierende, Die aktuellen Informationen von der Universität zu Köln finden Sie unter:https://portal.uni-koeln.de/coronavirus Die Informationen für Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Humanwissenschaftlichen Fakultät zum Corona-Virus (SARS CoV-2) finden Sie hier:https://www.hf.uni-koeln.de/41012
Informationen vom Studierendensekretariat finden Sie unter:https://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/index_ger.html
Informationen vom Servicezentrum Inklusion zum Umgang mit der Situation finden Sie unter:https://inklusion.uni-koeln.de/ Informationen zum Studieren mit Kind in der aktuellen Lage finden Sie unter:https://verwaltung.uni-koeln.de/cfs/content/studieren_mit_kind/index_ger.html Einreichung von Unterlagen
| ||
Masterbewerbung/-zulassung
Bei Fragen zur Masterbewerbung bzw. zum Zulassungverfahren wenden Sie sich bitte direkt an den Masterzulassungsausschuss. Nähere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf dem Masterportal. | ||
Beratungsstellen der UzK im Bereich Vielfalt & ChancengerechtigkeitEine Übersicht über die Beratungsstellen der Universität zu Köln zu den Thenem Vielfalt & Chancengerechtigkeit finden Sie hier. | ||
Qualitätssiegel für den Bachelorstudiengang PsychologieDie Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) hat dem Department Psychologie gemäß dem Statut für die Vergabe des "Qualitätssiegels für psychologische Bachelorstudiengänge an deutschsprachigen Hochschulen" das Qualitätssiegel für den Bachelorstudiengang verliehen (s. Urkunde). | |
Ansprechpartner:innen
Ansprechpartner:innen im Prüfungsamt Psychologie | |
Frau Edyta Rauhut | Sachbearbeiterin |
Frau Regina Pahl | Sachbearbeiterin |
Leitung | |
Frau Dr. Alexandra Eichler | Leitung Prüfungsamt |
Frau Prof. Dr. Weber | Prüfungsausschussvorsitzende / Studiendekanin |
Herr Prof. Dr. Peters | Stellvertretender Prüfungsausschussvorsitzender |
Weitere Ansprechpartner:innen im Department Psychologie | |
Herr Prof. Dr. Glöckner | Geschäftsführende Direktorin des DP Psychologie |
Herr Joachim Radt | Mitarbeiter der Geschäftsstelle des DP Psychologie |
Frau Prof. Dr. Gast | Direktorin für Studium und Lehre des DP Psychologie |
SSC Psychologie | Veranstaltungsplanung und fachspezifische Studienberatung |