H3 Kontakt zum Thema

ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Testtheoretische Grundlegung und Pilotierung des Studiport-Wissenstests zum Sprach- und Textverständnis (ST:ST)".
seit Januar 2022 im Albertus Magnus Center (https://portal.uni-koeln.de/albertus-magnus-center/team).
seit Januar 2022 im Albertus Magnus Center (https://portal.uni-koeln.de/albertus-magnus-center/team).
Schwerpunkte in der Forschung
- Kompetenzmessung und Eignungstestung, Large-Scale-Assessments
- Konstruktion und Auswertung von Wissenstests
- Internationale Vergleichsstudien
- Motivational-affektive Merkmale
- Lerngelegenheiten in der Lehrer*innenausbildung
Forschungsprojekte
- ST:ST - Studiport-Test - Sprach- und Textverständnis
- EMW - Entwicklung von berufsspezifischer Motivation und pädagogischem Wissen in der Lehrerausbildung
- LtP - Learning to Practice: Das Praxissemester auf dem Prüfstand
Lehrveranstaltungen
- Einführung in empirische Methoden für Erziehungswissenschaftler*innen
- Sekundäranalysen in der empirischen Bildungsforschung
- Datenanalyse mit R
Gutachtertätigkeit
- Lehrerbildung auf dem Prüfstand (LbP)
- European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
Weitere Informationen zur Person