Prüfungen (An-/Abmeldung)

Informationen zu Klausuren, Hausarbeiten und Portfolios sowie zu Prüfungsrücktritt, Krankmeldung, Dritter Prüfungstermin und Einsichtnahme in Prüfungsokumente. 

 Allgemeines

Bitte beachten Sie, dass Sie nicht automatisch für Prüfungen angemeldet sind, sondern sich selbst zu jeder Prüfung bzw. zu jedem Prüfungsversuch anmelden müssen. 
Eine Klick-Anleitung zur An- und Abmeldung von Prüfungen über KLIPS 2 finden Sie hier
Ihren Notenspiegel können Sie in KLIPS 2 unter 'Studienstatus' einsehen. Bitte berücksichtigen Sie, dass dort nur die ECTS aus bereits abgeschlossenen Modulen ausgewiesen werden. Auch die dort ausgewiesene Durchschnittsnote basiert ausschließlich auf den bereits abgeschlossenen Modulen.

Klausuren

Eine Anmeldung zur Klausur muss in jedem Fall (Erstschreiber ebenso wie Nachschreiber) innerhalb der Anmeldefrist online über das hochschulinterne Anmeldeverfahren (siehe KLIPS 2) erfolgen.

Anmeldungen in anderer Form können nicht berücksichtigt werden.

Die Anmeldefrist endet 6 Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin.

Bitte informieren Sie sich auf unseren Internetseiten über die Klausurtermine Ihres Studiengangs:

Klausurtermine Bachelor

Klausurtermine Master (ao)

Klausurtermine Master (fo)

 
Sie werden über die entsprechenden Anmeldefristen und Termine zu jeder Klausur auch über die Mailingliste Ihres Studiengangs informiert. Bitte tragen Sie sich dort ein.
Für jede Klausur (egal, welcher Termin) ist eine  gesonderte Anmeldung erforderlich. Es gibt keine automatische Anmeldung für einen Nachschreibtermin, wenn eine Klausur nicht bestanden wurde oder wegen Krankheit nicht angetreten werden konnte. 

Sollten Sie beim Versuch, sich für die Klausur anzumelden, eine Fehlermeldung erhalten, oder die Klausur, für die Sie sich anmelden wollen, nicht auswählen können, so schreiben Sie bitte innerhalb der Anmeldefrist eine E-Mail über Ihren s-mail-Account (möglichst mit Screenshot der Fehlermeldung) an pruefungen-psych@uni-koeln.de. Geben Sie bitte unbedingt folgende Informationen an:

Name | Matrikelnummer | Studiengang | Klausur | Prüfungsdatum | Prüfer

Hausarbeiten

Prüfungsberechtigt zur Abnahme von Hausarbeiten sind alle aktuell im zugehörigen Modul Lehrenden. 
Zur Anmeldung der Hausarbeit füllen Sie zusammen mit Ihrem/Ihrer Dozenten/in das Anmedeformular für Hausarbeiten aus. 

Gruppenhausarbeit:

Jeder Teilnehmer einer Gruppenhausarbeit reicht ein eigenes Anmeldeformular ein. Bitte achten Sie darauf, dass der Tag der Themenmitteilung durch den/die Prüfer/in auf allen Anmeldungen identisch ist.

Der als Prüfungsleistung zu bewertende Beitrag der/des einzelnen Studierende/n muss aufgrund der Angabe von Abschnitten, Seitenzahlen oder anderen objektiven Kriterien, die eine eindeutige Abgrenzung ermöglichen, deutlich unterscheidbar und bewertbar sein. Die Vergabe einer gemeinsamen Note ist nicht zulässig, sondern für jede/n Studierende/n wird eine eigenständige Benotung erstellt.

Der Beginn der Bearbeitungszeit ist der Tag der Themenmitteilung durch den/die Prüfer/in (Datum neben der Unterschrift). Dies gilt unabhängig davon, wann die Anmeldung beim Prüfungsamt Psychologie eingereicht wird. 
Die Bearbeitungszeit für Hausarbeiten beträgt vier Wochen (28 Tage).

Die verbindliche Anmeldung zu einer Hausarbeit erfolgt durch die Einreichung des ausgefüllten Anmeldeformulars beim Prüfungsamt Psychologie.

Sie können die Anmeldung digital unter pruefungen-psych@uni-koeln.de einreichen.

Sobald wir Ihre Anmeldung bearbeitet haben, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail über Ihren s-mail-Account. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anmeldung 1 bis 2 Wochen beanspruchen kann. 

Die Abgabe der Hausarbeit erfolgt digital beim Prüfungsamt Psychologie. Bitte denken Sie daran, der Hausarbeit die Erklärung zu verwendeten Hilfsmitteln sowie den Benotungsbogen für Hausarbeiten beizulegen. Bitte senden Sie die vollständige Hausarbeit inklusive Benotungsbogen und Eigenständigkeitserklärung von Ihrem s-mail-Account als pdf-Version gleichzeitig sowohl an den Prüfenden als auch an das Prüfungsamt Psychologie. Die Sendung an das Prüfungsamt Psychologie ist unbedingt notwendig, da dort die Abgabefrist überprüft wird.

Die Abgabe muss spätestens am letzten Tag des Bearbeitungszeitraums, der Ihnen per E-Mail über Ihren s-mail-Account mitgeteilt wird, erfolgen. Nicht fristgerecht eingegangene Hausarbeiten müssen als "nicht bestanden" bewertet werden.

Portfolios

Die Anmeldung zu den Portfolioprüfungen (Modulprüfungen) erfolgt online über das hochschulinterne Verfahren (KLIPS 2). Die Anmeldung ist in der Regel ab 9 Wochen vor dem Prüfungstermin möglich und endet in der Regel 6 Wochen vor dem Prüfungstermin. Der Prüfungstermin ist der letzte Tag des jeweiligen Semesters (31.03. bzw. 30.09.)

Besonderheiten des Portfolios in AM 4 – Vertiefung Sozialpsychologie

Die Anmeldung erfolgt innerhalb der Anmeldefrist online über das hochschulinterne Anmeldeverfahren (siehe KLIPS 2).

Anmeldungen in anderer Form können nicht berücksichtigt werden.

Die Anmeldefrist endet 6 Wochen vor dem Prüfungstermin (15. September).

Die digitale Fassung des Portfolios wird in einem extra dafür eingereichten Bereich in ILIAS hochgeladen. Nähere Informationen zum Portfolio in AM 4, notwendige Formulare sowie die Möglichkeit zum Portfolio-Upload finden Sie hier.

Rücktritt von Prüfungen

Ein Rücktritt von der Anmeldung zu der entsprechenden Fachprü­fung muss bis spätestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin (Klausur) oder zwei Wochen vor dem Abgabetermin (Hausarbeit) durch eine ordnungsgemäße Abmeldung erfolgen. 

Ordnungsgemäß ist bei Klausuren eine Abmeldung über KLIPS 2, bei Hausarbeiten erfolgt die Abmeldung von der Prüfung schriftlich oder per E-Mail über Ihren s-mail-Account.

Erfolgt diese ordnungsgemäße Abmeldung nicht, gilt diese Fachprüfung als nicht bestanden

Krankmeldung

Allgemeine Informationen zu Krankmeldungen:

 1. Ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung/Ihr Ärztliches Attest müssen Sie zeitnah im Prüfungsamt für Psychologie abgeben. Es gibt jedoch keine festgelegte Frist.

 2. Damit die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung/das Ärztliche Attest der richtigen Prüfung zugeordnet werden kann, reichen Sie bitte zusätzlich das entsprechend ausgefüllte Krankmeldeformular ein.

3. Die Abgabe erfolgt digital unter pruefungen-psych@uni-koeln.de.

Bitte sehen Sie - gerade bei ansteckenden Erkrankungen - von einer persönlichen Einreichung ab.

4. Sie erhalten keine Eingangsbestätigung für die Krankmeldung. 
5. Bei Hausarbeiten, Portfolios und Abschlussarbeiten verlängert sich die Bearbeitungszeit entsprechend der vom Arzt attestierten Erkrankungsdauer. Es wird Ihnen ein neues Abgabedatum schriftlich mitgeteilt.
6. Bei Klausuren und mündlichen Prüfung wird die Krankmeldung in KLIPS 2 für den entsprechenden Prüfungstermin vermerkt.

 

Einsichtnahme in Prüfungsdokumente

Einsichtstermine für Klausuren werden von den PrüferInnen selbst organisiert. Uns vorliegende Einsichtstermine sind auf unseren Internetseiten zu finden:

Klausureinsicht Bachelor

Klausureinsicht Master (ao)

Klausureinsicht Master (fo)

 

Einsichnahme in Hausarbeiten/ Portfolios sollten Sie direkt mit den entsprechenden PrüferInnen ausmachen. Häufig bieten die PrüferInnen entsprechende Feedbackgespräche in ihrer Sprechstunde an.

Einsichtnahme in Gutachten von Abschlussarbeiten ist entweder direkt bei den GutachterInnen (z.B. in der Sprechstunde) möglich oder kann schriftlich beim Prüfungsausschussvorsitzenden beantragt werden (bitte reichen Sie den Antrag beim Prüfungsamt Psychologie ein).

Achtung: Aufgrund der aktuellen Lage erfolgt die Einsichtnahme in Gutachten von Abschlussarbeiten bis auf Weiteres online. Bitte beantragen Sie die Einsichtnahme digital von Ihrem s-mail-Account aus beim Prüfungsamt Psychologie unter abschlussarbeiten-psych@uni-koeln.de..