Exkursion nach Joensuu, Finnland (September 2010) 
Hej!
Im September 2010 machen sich 29 Studierende und vier Lehrende des Modellkollegs Bildungswissenschaften auf in den Norden nach Joensuu, um auf einer zehntägigen Exkursion das finnische Schulsystem und die dortige Lehrerbildung zu "erforschen".
JedeR Studierende überlegt sich vor Abreise eine eigene Forschungsfrage, mit der sie oder er sich während des Aufenthaltes beschäftigt. Dabei werden eigene Vorgehensweisen in der Durchführung und der Präsentation gewählt.
Um in den Praxisschulen der Universität zu Joensuu (normaalikoulu) SchülerInnen und Lehrenden Informationen über das deutsche Schulsystem, die deutsche Lehrerausbildung, oder auch über Köln näherzubringen, bereiten die Studierenden einzelnd oder in kleinen Teams kreative und individuelle Präsentationen vor.
Auf dieser Seite können Sie sich und Ihr Euch mit uns auf die Reise begeben:
Nach und nach werden hier Präsentationen, Fotos, Eindrücke und Erlebnisse aus dem finnischen Schulalltag veröffentlicht.
Viel Spaß dabei wünscht Ihnen und Euch
das Exkursions-Team
- Übersicht der Exkursion
- Forscherschwerpunkte der Studierenden:
- Caro Schütt und Julia Lütge: Small things matter
- Jan Burchard: Mediennutzung in der Schule
- Katrin Pfeiffer: Bewegungsförderung in finnischen Schulen
- Katrin Weidig und Daria Breuer: Berufsvorbereitung in finnischen Schulen
- Malin Renfordt: Der Erziehungsaspekt im Lehrerberuf
- Ricarda Stedron
- Sarah Trettin und Valeska Hengstenberg: Erfahrungen in der Mensa – Das Verhalten finnischer Schüler in der Mensa
- Stephanie Frysch und Lina Striepecke
- Verena Grünthal und Carolin Fries: Lehrerbildung in Finnland
- Julian Elias Hartmann: Pädagogische Architektur- Finnland- Deutschland- ein Vergleich
- Mandy Meschke, Nina Busch und Bettina Stappert
- Mona Niewerth: Das finnische Schulsystem: Eine Schule für alle
- Giulia Vella: Das Europäische Sprachenportfolio als pädagogische Ressource
- Randi Dann: Finnisches Pausendomino
- Maike Heyne
- Finnland Fotoalbum