WS 1967/68 - SS 1973: Studium der Katholischen Theologie, Germanistik
und Philosophie an den Universitäten Bochum und Freiburg
1981: Promotion zum Dr. theol. an der Universität Freiburg mit dem
Thema " Ästhetische Ontologie - Schellings Weg des Denkens zur
Identitätsphilosophie".
1978–1995: Lehrer am Kreisgymnasium Kirchzarten mit den
Fächern Deutsch, Katholische Theologie und Philosophie. ´
WS 1983/84 - 1988: Studium der Diplompädagogik an der Pädagogischen
Hochschule Freiburg.
1990: Promotion zum Dr. phil. an der Universität in Bonn mit dem Thema:
„Das Menschenbild der Waldorfpädagogik“.
1994:Habilitation und Verleihung der Venia legendi für „Allgemeine Pädagogik“ an der Universität
Augsburg mit der Habilitationsschrift: „Personalität und Pädagogik -
Weltes philosophischer Beitrag zur Grundlegung der Pädagogik".
1995: Berufung zum Professor am Pädagogischen Seminar der Philosophischen
Fakultät der Universität zu auf eine C3 - Professur mit den jetzigen
Schwerpunkten: Bildungsphilosophie und Pädagogische Erkenntnistheorie.