Methoden der Bildungs- und Sozialforschung unter bes. Berücksichtigung der Genderforschung  /  Soziologie

Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften

 

Dissertationsthema

Gynäkologische Praxis zwischen Gesundheitsfürsorge, sexueller Selbstbestimmung und Körperpolitik. (Arbeitstitel)

Erstbetreuung: Prof*in Dr*in Susanne Völker (Universität zu Köln)

Zweitbetreuung: Prof* Dr* Heinz-Jürgen Voß (Hochschule Merseburg)

 

Akademische Abschlüsse

2019 Master (2-Fach) in Rehabilitationswissenschaften und Erziehungswissenschaften (Studienschwerpunkt: Rehabilitation von Menschen mit Hörschädigung) an der Universität zu Köln

2014 Bachelor in  Erziehungswissenschaften (Studienschwerpunkte: Diversität im Lebenslauf und politische Bildung, Musikpädagogik) an der Universität zu Köln

 

Ausbildung und praktische Tätigkeiten

2024 Pädagogische Fachkraft in der stationären Jugendhilfe

2020 – 2021 Ausbildung zur lösungsorientierten Beraterin

2017 – 2023 Pädagogische Fachkraft in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe (Signcom Betreuungen GbR)

2008 – 2019 Studium an der Universität zu Köln (MA & BA)

2012/2013 und 2015/16 Elternzeit

 

Fortbildungen und Tagungen (Auswahl)

2025

Barrierefreie Dokumente und Webbasierte Materialien erstellen/ Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit.nrw

Kreativitätstechniken in der Lehre/ Zentrum für Hochschuldidaktik

Gewaltfreie Kommunikation – Impulse für Empathie und Klarheit/ Zentrum für         Hochschuldidaktik

„KI transformiert qualitative Forschung?! Von der automatischen Transkription über Prompt-Engineering zur Anleitung hybrider Interpretationsgruppen“ / Universität zu Köln

2024

Mapping Situational Analysis – Fachtagung zur Situierung der Situationanalyse als Forschungsprogramm, 13.– 15. November 2024 (Otto-von-Guericke Universität Magdeburg). Durchführung Forschungswerkstatt: Mapping the Gynaecological Chair

Trauma und Frauengesundheit. 53. Jahrestagung der DGPFG ( Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V.), 13.-16. März (Uniklinik Bonn)

Mixed Methods / Universität zu Köln

Agile Toolbox für innovatives Arbeiten im wissenschaftlichen Kontext / Universität zu Köln

Grounded Theory Methodologie II/ Universität zu Köln

2023

 Grounded Theory Methodologie I / Universität zu Köln

              

Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen

Arbeitsgemeinschaft „Situationsanalyse“

Lesekreis zu Neuen Materialismen und Black Studies

Kolloquium „Sozialer Wandel, soziale Ungleichheiten, interkulturelle Bildung, Inklusion in schule und Gesellschaft“/ Graduiertenschule der Humanwissenschaftlichen Fakultät