Die Umsetzung

Ziel ist, die Gebäude orientiert an der tatsächlichen Lebenswelt von Menschen mit Behinderung zu untersuchen, um so zu einem repräsentativen Ergebnis zu gelangen.
Um dies zu erreichen sind wir wie folgt vorgegangen:
Auf Grundlage verschiedener Quellen, haben wir allgemeine Kriterien gefunden, welche in einem barrierefreien Gebäude vorhanden sein müssen. Durch Befragungen von Studierenden mit körperlichen Behinderungen an der Universität zu Köln, haben wir herausgefiltert, welche dieser Kriterien für Menschen mit körperlichen Behinderungen im universitären Alltag von besonderer Bedeutung sind.
Aus diesen Kriterien haben wir einen Bogen entwickelt, der es ermöglicht, Universitätsgebäude hinsichtlich Barrierefreiheit zu überprüfen.