EDULife - Education as a lever for integration for refugee and migrant children: policies, practices, narratives
Verantwortlich
Prof. Dr. Argyro Panagiotopoulou a.panagiotopoulou[uk]uni-koeln.de
Weiter verantwortlich
Prof. Dr. Lisa Rosen lisa.rosen[uk]uni-koeln.de
Zeitraum
01.01.2020-31.12.2025
Beschreibung
Das international vergleichende Projekt zielt darauf ab, entlang von Leitfadeninterviews einerseits die Sichtweisen und Erwartungen von pädagogischen Professionellen auf neuzugewanderte Kinder und Jugendliche und andererseits die ihrer Klassenkamerad*innen zu rekonstruieren. Zusätzlich zu den Sichtweisen der Akteur*innen sollen auch interaktive Praktiken mittels ethnographischer Schulforschung dokumentiert und dabei insbesondere Prozesse der Co-Konstruktion von othering untersucht werden. Die leitende Frage dabei lautet: Inwiefern werden neu zugewanderte Kinder und Jugendliche als Migrationsandere und Nicht-Deutschsprachige wahrgenommen und welche Positionierung nehmen dabei die Befragten als Angehörige der Mehrheitsgesellschaft oder einer Minderheit bzw. als ein- oder mehrsprachige Personen vor?