Kernvokabular trifft DaZ (Kv DaZ) - Neukonzeption eines inklusiven Sprachförderkonzeptes auf Kernvokabularbasis für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Verantwortlich
Prof. Dr. Jens Boenisch jens.boenisch[uk]uni-koeln.de
Zeitraum
01.10.2016-30.09.2019
Beschreibung
Im Projekt „KvDaZ“ wird ein neues inklusives alltagsintegriertes Sprachförderkonzept für die frühe Phase des Spracherwerbs bei geflüchteten Kindern mit Deutsch als Zweitsprache entwickelt, erprobt und evaluiert. Es wird eine Beschleunigung des Sprachlernprozesses der Kinder durch die Anwendung des Konzepts erwartet. Somit können auch die Inklusions- und Bildungschancen der Kinder erhöht werden