Making, Fabbing, Hacking – Neue Formen der Subjektivierung im Kontext postdigitaler Medienkulturen
Filme

Verantwortlich

Prof. Dr. Patrick Bettinger bettinger[uk]ph-heidelberg.de

Zeitraum

01.01.2019-31.12.2019

Beschreibung

Das zweitägige Symposium "Posthumanistische Medienbildung? Bildungstheoretische Positionen nach Anthropozentrismus und Humanismus" bringt Wissenschaftler*innen unterschiedlicher disziplinärer Hintergründe zusammen, die in den Themenfeldern Posthumanismus, Medien- und Bildungstheorie und Digitalisierung tätig sind. Ziel ist es zuerst, verschiedene trans- und posthumanistische Positionen kritisch zu diskutieren. Darüber hinaus werden An- und Ausschlüsse, Passungen und Reibungspunkte zwischen Posthumanismus, Medien- und Bildungstheorie eruiert, um Anregungspotentiale für die Theoriegenerierung im Bereich der A?sthetischen Bildung und der Medienpädagogik auszuloten.