Die Messung vergleichenden Denkens mittels der Modellierung individueller Kurven assimilativer und kontrastiver Urteilsprozesse
Verantwortlich
Prof. Dr. Roland Imhoff roland.imhoff[uk]uni-mainz.de
Zeitraum
01.01.2018-31.12.2020
Beschreibung
Informationsverarbeitung und das Zurechtfinden in komplexen sozialen Gefügen ist inhärent relativ. Wenn wir andere Menschen beurteilen, nutzen wir Vergleichsstandard um zu entscheiden, ob die Person intelligent ist oder nicht. Wir nähern uns in unserem Urteil dem Vergleichsstandard an (Assimilation) oder nutzen den kontrastierenden Vergleich zu einem entgegengesetzten Urteil (Kontrast). Obwohl es prominente Modelle gibt, die Vorhersagen erlauben, wann wir in unseren Urteilen Assimilation oder Kontrast zeigen, bleibt es ein Forschungsdesiderat ein sensitives Maß dafür zu entwickeln. Ohne eine solche gut validierte und akzeptierte Meßmethode, bleiben Inkonsistenzen in der Literatur ambivalent, da unklar bleibt ob sie auf Probleme auf der Ebene der Operationalisierung oder der Theorie hinweisen. Inkonsistente Ergebnisse können entstehen, weil ein Vergleichsstandard nicht extrem genug war um Kontrast zu erzeugen oder nicht moderat genug für Assimilation oder schlicht, weil Individuen sich zu stark darin unterscheiden, was sie für moderat oder extrem halten. Im Projekt planen wir die Weiterentwicklung des in Phase 1 entwickelten Comparative Judgment Task zu einem feinkörnigen Maß vergleichenden Urteilens. Ein innovativer Ansatz der Ausgleichsrechnung (curve-fitting) macht die Festlegung auf eine bestimmte Ausprägung der Vergleichsstandard als extrem quantifizierbar. In dieser Phase werden wir das Verfahren über verschiedene Dimensionen weiter validieren, auf seine psychometrischen Eigenschaften hin überprüfen, und experimentell validieren. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Validierung im Arbeitspaket 1 scheitert schlagen wir ein alternatives Arbeitspaket 4 vor, das mithilfe einer Meta-Analyse der bestehenden Literatur und nicht publizierter Ergebnisse ein besseres Verständnis für die Randbedingungen vergleichender Urteile liefern wird.