Unsicherheiten in familialer Erziehung – Nachhaltigkeit von Elternbildung? Beeinflusst professionelle Beratung familiale Erziehung?
Filme

Verantwortlich

Prof. Dr. Jutta Excarius Jecarius[uk]uni-koeln.de

Zeitraum

01.01.2018-31.12.2019

Beschreibung

In einer qualitativen Studie mit Studierenden wird danach gefragt, mit welchen Problemen in der Erziehung des Kindes Beratungsstellen aufsuchen und wie sich dadurch ihre Erziehung ändert. Analysiert wurde mit narrativen Leitfadeninter-views, wie Mütter (zwölf Mütter) Erziehung gestalten und ihr Kind erleben, wel-che Probleme sie haben und wieso sie Elternbildung in Anspruch nehmen, wel-chen Einfluss diese auf das weitere Verhalten hat und sich nachhaltig für sie Ver-änderungen im Erziehungsverhalten abzeichnen. Hierbei wird gefragt, inwiefern sich Mütter von einer verantworteten Elternschaft angerufen fühlen und welche Bedeutung Elternbildung zukommt, welche Gefühle der Ohnmacht und Hilflo-sigkeit durch und mit der Erziehung der Kinder entstehen und wie sie vor dem Hintergrund einer Optimierung als Anspruch sozialen Handelns ihre Erziehung durch Elternbildung ändern.