Innovation Medienkultur in der Lehre – Fakultätsübergreifende Blended Learning Angebote
Verantwortlich
Prof. Dr. Torsten Meyer t.meyer[uk]uni-koeln.de
Zeitraum
01.04.2013-31.03.2014
Beschreibung
Das Projektvorhaben widmet sich der Schnittstelle zwischen medienkulturellem Selbstverständnis der aktuellen Studierendengeneration und dem universitären Selbstverständnis von Hochschullehre. Durch den Einsatz aktueller Medientechnologien sollen individuelles, flexibles Lernen, kollaborative Lernszenarien und eine medial variantenreiche Lehre gefördert werden. Dabei sollen Online-Medien in Ergänzung zur Präsenzlehre dort eingesetzt werden, wo ein Mehrwert für Lernen oder Lehren entsteht und allgemein die Arbeit der Studierenden wie der Lehrenden an der UzK unabhängig von Zeit und Ort unterstützt werden kann. Es werden verschiedene Blended Learning Szenarien für die Hochschullehre konzipiert und beispielhaft umgesetzt, die prinzipiell übertragbar sind auf andere Fächer und andere Studiengänge. Daraus soll ein Grundstock für einen Pool verschiedener Lehr-/Lernszenarien mit grundsätzlich integrierter Nutzung aktueller Medientechnologie entstehen, der potenziell erweiterbar ist und allen Fakultäten der UzK durch das CompetenceCenter E- Learning (CCE) zur Verfügung gestellt wird. Projekt-Beteiligte: WiSo, Jura, Competence Center E-Learning.