TEDS-Validierung – Teacher Education and Development Study - Validierung
Filme

Verantwortlich

Prof. Dr. Johannes König johannes.koenig[uk]uni-koeln.de

Zeitraum

01.04.2016-31.03.2019

Beschreibung

Grundlegende Vorarbeiten für die Studie TEDS-Validierung stellen die in TEDS-M, TEDS-FU und in TEDS-Unterricht entwickelten und überprüften Instrumente zur Erfassung der Kompetenzen von Mathematiklehrkräften dar. Vor dem Hintergrund der Zielsetzungen des Projekts fokussieren wir folgende Fragen zur prognostischen Validität und zum messtheoretischen Ansatz, mit denen Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der Lehrerausbildung - am Beispiel der Mathematik - getroffen werden können: (1) Erweisen sich die im Kontext von TEDS-M und TEDS-FU entwickelten Instrumente zur Messung der während der universitären Lehrerausbildung vermittelten professionellen Kompetenzen als prognostisch valide für qualitativ hochwertigen und erfolgreichen Mathematikunterricht? (2) Trägt die Aufnahme situationsspezifischer Fähigkeiten (gemessen über video-basierte Tests) über die Effekte des in der universitären Lehrerausbildung vermittelten Professionswissens (gemessen über Wissenstests) hinaus substanziell zur Erklärung von Unterrichtsqualität und dem Leistungszuwachs bei Schülerinnen und Schülern bei?