Das Projekt Gewaltfreie Pflege hatte zum Ziel, in vier Modellkommunen die Voraussetzungen zu schaffen, um der Gewalt gegenüber älteren und pflegebedürftigen Menschen mit einem systematischen Präventionsansatz zu begegnen. Dabei wurden wesentliche Empfehlungen aus dem europäischen MILCEA-Projekt zur Prävention von Gewalt gegen ältere und pflegebedürftige Menschen auf kommunaler Ebene umgesetzt und dieser Implementierungsprozess wissenschaftlich begleitet. Im Ergebniss konnten Handlungsempfehlungen generiert werden, die es für eine flächendeckende Implementierung von kommunalen Zustädnigkeiten bei Gewalt in der Pflege zu berücksichtigen sind.