BEta – Barrieren bei der Etablierung von und Versorgung in Medizinischen Zentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB): Eine bundesweite Studie nach dem Stakeholder‐Ansatz
Filme

Verantwortlich

PD Dr. Ute Karbach

Zeitraum

01.08.2020-30.11.2023

Beschreibung

Menschen mit geistiger und schwerer Mehrfachbehinderung beklagen seit vielen Jahren Hürden bei ihrer medizinischen Versorgung. Beispielsweise kritisieren sie den oft nicht barrierefreien Zugang zu Praxisräumen, die häufig nicht zielgruppengerechte Qualifikation niedergelassener Ärztinnen und Ärzte sowie eine nicht zielgruppengerechte Kommunikation. Medizinische Behandlungszentren für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) sollen die Versorgung der Betroffenen verbessern. Den bundesweiten Etablierungsstand der MZEB soll das Projekt BEta analysieren und dabei mögliche Barrieren der Etablierung aufdecken. Das Projekt wird alle bestehenden, im Aufbau befindlichen und geplanten MZEBs in Deutschland erfassen. In Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Leitungsebene ausgewählter MZEBs und in Fokusgruppen mit den Behandelnden werden potentielle Determinanten der MZEB-Etablierung identifiziert. Dazu zählt beispielsweise die Verfügbarkeit personeller, materieller, zeitlicher und finanzieller Ressourcen. Darüber hinaus werden regionale und strukturelle Besonderheiten der Versorgung von Menschen mit geistiger und schwerer Mehrfachbehinderung erfasst, z. B. bereits existierende Sozialpädiatrische Zentren.