Zugangswege junger Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Beruf
Filme

Verantwortlich

Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Mathilde.Niehaus[uk]uni-koeln.de

Weiter verantwortlich

Prof. Dr. Thomas Kaul work-reha[uk]uni-koeln.de

Zeitraum

01.01.2010-30.09.2010

Beschreibung

Zu den Zugangswegen junger Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Beruf liegen keine systematischen Analysen und Bewertungen vor. Für politische Entscheidungsträger sind jedoch solche Informationen, insbesondere zur Größe der betroffenen Gruppe und zum Bedarf von Alternativangeboten, für die Förderung von Ausbildung und Beschäftigung besonders wichtig. Ziel der Studie ist es, einen Überblick über die in den Bundesländern vorstrukturierten Wege und Zugangschancen von jungen Menschen mit Behinderung, insbesondere mit einem Potenzial für eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu gewinnen und spezifische Rahmenbedingungen zu identifizieren. Dabei sollen sowohl statistische Angaben als auch einschlägige pädagogische Konzepte berücksichtigt werden. Darüber hinaus wird über Sekundärdatenanalysen sowie eine qualitative Befragung die derzeitige Situation von jungen Menschen mit Behinderung beim Übergang in Ausbildung und Beruf dokumentiert und bewertet. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus, Prof. Dr. Thomas Kaul Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dipl. Soz.Wiss. Frank Menzel, Dipl. Soz.Wiss. Dennis Klinkhammer, Dipl. Pol. Kathrin Gröhl, Lene Friedrich-Gärtner, M.Sc.