OERinForm- Ein Beratungskonzept zu OER (Open Educational Ressources)
Filme

Verantwortlich

Dr. Udo Kullik udo.kullik[uk]uni-koeln.de

Zeitraum

01.01.2017-01.01.1970

Beschreibung

Medienrichtungen an Hochschulen beobachten in ihrer Dienstleistungspraxis immer wieder, dass OER an deutschen Hochschulen bei Lehrenden und Studierenden immer noch weitestgehend unbekannt sind oder nur eine nachrangige Rolle spielen. Im Alltag der Hochschulen haben Lehrende und auch Studierende bei der Erstellung von Pra?sentationen, Veranstaltungs- aufzeichnungen, Projektarbeiten etc. Bedarf an Informationen und Materialien, die sie zur Veranschaulichung ihrer Ideen nutzen mo?chten. Im Web gefundene Inhalte werden oft sorglos in das Produkt eingepflegt. Dabei zeigen sich die Akteure hinsichtlich der zugrunde liegenden Rechtskonstruktion oft wenig informiert und interessiert. Die Medieneinrichtungen als wichtige Akteure bei der Digitalisierung der Hochschule haben ein großes Interesse daran, dass OER genutzt wird, um diese komplikationslos voranzutreiben. Viele Materialien und Projektarbeiten ko?nnten selbst zu OER werden und die Kreativita?t der universita?ren Landschaften erheblich bereichern. Medieneinrichtungen an Hochschulen ko?nnen eine qualifizierte Anlaufstelle fu?r die Nutzung, Erstellung und Verbreitung von OER-Material sein: Lehrende suchen Medieneinrichtungen auf, um sich beraten zu lassen bzw. Lehrinhalte aufzubereiten. Das Verbundprojekt plant die Erstellung eines umfassenden Beratungskonzeptes zum Thema OER im Kontext verschiedener Handlungsfelder, die die Arbeit von Lehrenden und Studierenden betreffen. OERinForm ist ein Verbundprojekt von sechs deutschen Universitäten und Kölner Leitung.