„Befehlen-Verhandeln-Beraten: Historischer Wandel familialer Erziehung über drei Generationen.“
Filme

Verantwortlich

Prof.'in Dr. Jutta Ecarius Jecarius[uk]uni-koeln.de

Zeitraum

01.01.2018-31.12.2021

Beschreibung

Dieses Forschungsprojekt ist als Längsschnittstudie konzipiert und setzt an quali-tativen Analysen zum Wandel privater Erziehung zum Thema „Generationenver-hältnisse und Generationsbeziehungen. Familienerziehung im Wandel von drei Generationen“ (Forschungsprojekt 1994-2000) an. Untersucht wird, wie sich Er-ziehung bis zur Gegenwart verändert hat und sich auf qualitativer Ebene ein Wandel vom Verhandlungs- zum Beratungshaushalt (Erziehung des Beratens) abzeichnet, der sich bisher nur mit quantitativen Methoden nachzeichnen lässt und insofern die Tiefendimensionen zu konkreten Inhalten, Kommunikations- und Beziehungsmustern, intergenerationeller Interaktion zu erforschen sind. Mit Me-thoden des narrativen Verfahrens und Leitfadeninterviews werden biographische Orientierungen in der historischen Zeit ebenso analysiert wie die Inhalte und Be-ziehungsmuster von Erziehung. Befragt werden zum einen die schon 1994 inter-viewten Familien (Wiederholungsbefragung der 1940 Geborenen und der 1970 Geborenen sowie der vierten Generation, der um 2000 Geborenen) und zum an-deren weitere Familien mit je drei Generationen, um diese miteinander vergleichen zu können. (DFG-Antrag in Bearbeitung)