Das Lied im NS-Widerstand
Filme

Verantwortlich

Dr. Astrid Reimers astrid.reimers[uk]uni-koeln.de

Zeitraum

01.01.2018-31.12.2019

Beschreibung

Seit Ende der sechziger Jahre (Ernst Klusen. 1969. Das Liedgut der in der NS-Zeit verbotenen Jugendorganisationen. ad marginem 13) hat sich im Institut ein eigener Forschungsbereich „Musikalische Volkskultur in den beiden Diktaturen des 20. Jahrhunderts in Deutschland“ mit seinem Kernprojekt „Das Lied im NS-Widerstand“ herausgebildet. Insbesondere anhand schriftlicher Äußerungen (Tagebücher, Erlebnisberichte, Fragebögen) und Aussagen zahlreicher Zeitzeugen sowie Gestapo- und Prozessakten wird die Funktion des Liedes als geistige Waffe politischer und weltanschaulicher Opposition gegen den Nationalsozialismus untersucht. Um die Ergebnisse dieser langjährigen Forschung zu dokumentieren, sie fortzusetzen und dies einer breiteren Öffentlichkeit verfügbar zu machen, wird ein Online-Lexikon erstellt, in dem Lieder im NS-Widerstand mit den entsprechenden bereits publizierten Texten aus der Instituts-Forschung sowie weiteren Informationen verknüpft werden.