Innovation Medienkultur in der Lehre II
Filme

Verantwortlich

Prof. Dr. Torsten Meyer t.meyer[uk]uni-koeln.de

Zeitraum

01.10.2014-30.09.2015

Beschreibung

Das Projekt Innovation Medienkultur in der Lehre II schließt an das vorangegangene Teilprojekt Methoden der Kunst im Rahmen des fakultätsübergreifenden Projektes Innovation Medienkultur in der Lehre (Teil I; HF, WiSo und Jura in Zusammenarbeit mit dem Competence Center E-Learning) an und ergänzt einige Maßnahmen, die im ersten Projektschritt noch nicht als notwendig absehbar waren. An der Schnittstelle zwischen medienkulturellem Selbstverständnis der aktuellen Studierendengeneration und dem universitären Selbstverständnis von Hochschullehre wurden verschiedene Blended Learning Szenarien für die Hochschullehre konzipiert und beispielhaft umgesetzt. Im Projektverlauf hat es unerwartet positive Entwicklungen gegeben, die für großes Interesse über die UzK hinaus sorgen und zur Kollaboration mit weiteren Hochschulen auf internationalem Niveau geführt haben. Die Entwicklung des Projekts auf diesem Level erfordert mehr Zeit, als ursprünglich geplant, eine professionellere Produktion der Videos und eine hochschulübergreifende Distributionsplattform. Im Projekt Methoden der Kunst werden Lehrfilme produziert, in denen international renommierte Künstler*innen in Interviewsituationen über (ihre individuellen) Methoden der Kunst sprechen. Die Filme werden als Videopodcast auf einer Distributionsplattform bereitgestellt und im Rahmen der Vorlesung zur Einführung in Methoden der Kunst- und Mediengestaltung im neuen Studiengang Intermedia an der Humanwissenschaftlichen Fakultät genutzt. Die Distributionsplattform unterstützt den hochschulübergreifenden Austausch zwischen den Studierenden und die Organisation von Arbeitsgruppen.