Professor*innen des NRW Forschungskollegs GROW
|
Sprecherin des NRW Forschungskollegs GROW Homepage Susanne Zank ist Professorin für Rehabilitationswissenschaftliche Gerontologie und Dekanin der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Sie ist Sprecherin von GROW und vertritt die Themenschwerpunkte "Versorgungslandschaften" und "Soziale Beziehungen im Alter". |
|
Homepage von ceres Christiane Woopen ist Professorin für Ethik und Theorie der Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, Leiterin der Forschungsstelle Ethik der Uniklinik Köln und Direktorin des Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres). Für das Forschungskolleg GROW ist sie Sprecherin des Themenschwerpunktes "Technik und Alter". |
|
Michael Wagner ist Professor für Soziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät sowie Geschäftsführender Direktor des Instituts für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) an der Universität zu Köln. Er ist Sprecher des Themenschwerpunktes "Soziale Beziehungen im Alter". |
|
Raymond Voltz ist Professor für Palliativmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln und Direktor des Zentrums für Palliativmedizin an der Uniklinik Köln. Im Forschungskolleg GROW vertritt er den Themenschwerpunkt "Versorgungslandschaften". |
|
Stephanie Stock ist Professorin für Angewandte Gesundheitsökonomie und patientenzentrierte Versorgung an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Sie hat die kommissarische Leitung des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE) inne. Sie ist für die Themenschwerpunkte "Quartier und Bürgerschaftliches Engagement" und "Versorgungslandschaften" verantwortlich. |
|
Frank Schulz-Nieswandt hat die Professur für Sozialpolitik und Methoden der qualitativen Sozialforschung im Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) inne und ist Geschäftsführender Direktor des Seminars für Genossenschaften der Universität zu Köln. Er ist Sprecher des Themenschwerpunktes "Quartier und Bürgerschaftliches Engagement". |
![]() |
Ralf-Joachim Schulz ist Chefarzt der Geriatrie des St. Marien-Hospitals in Köln. Im Forschungskolleg GROW vertritt er den Themenschwerpunkt "Versorgungslandschaften". |
![]() |
Prof. Dr. Christian Rietz lehrt und forscht seit dem 1. Oktober 2017 an der PH Heidelberg. Er ist Hauptverantwortlicher für die Forschungsmethoden des Forschungskollegs GROW und vertritt den Themenschwerpunkt "Technik und Alter". |
|
Holger Pfaff hat den Lehrstuhl für Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Rehabilitationswissenschaft an der Humanwissenschaftlichen Fakultät inne. Er ist Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) und Leiter der Geschäftsstelle des Zentrums für Versorgungsforschung Köln (ZVFK). Er vertritt den Themenschwerpunkt "Versorgungslandschaften". |
|
|
|
Homepage Thomas Kaul hat den Lehrstuhl Pädagogik und Didaktik hörgeschädigter Menschen unter |
Zurück zur Startseite .