Akzeptanz und Usability biometrischer Sicherheitssysteme (Biosec)
Gefördert von: Der Europäischen Union im Rahmen des Integrated Projects „BioSec“ im 6. Rahmenprogramm)
Laufzeit: Dezember 2003-November 2005
Inhalt:
Biometrische Sicherheitssysteme bedienen sich physischer  oder 
behavioraler Merkmale, um so eine verlässliche und weitgehend  
automatisierte Zugangskontrolle zu ermöglichen. Um einen effizienten 
Einsatz  dieser Systeme zu gewährleisten, gilt es nicht nur deren 
technische  Zuverlässigkeit zu erhöhen. Neben der Sicherheit vor 
Angriffen, hohen  Erkennungsraten und Robustheit der Systeme sind 
Benutzerakzeptanz und Benutzerfreundlichkeit  von großer Bedeutung. 
Mit diesen Fragen beschäftigt sich das EU-geförderte internationale 
Projekt  "Biosec", in dem Menschen aus unterschiedlichen Arbeitsbreichen
und  Ländern zusammen arbeiten.
In Zusammenarbeit mit der Universität Tampere in Finnland  konzentrierte
sich unsere Projektarbeit auf die Usability und Akzeptanz  
biometrischer Sicherheitssysteme. Zum einen wurden Messinstrumente 
entwickelt,  die verschiedene Aspekte der Usability und Akzeptanz 
erheben. Diese wurden  weiterhin eingesetzt, um relevante Determinanten 
der Benutzerakzeptanz zu  bestimmen und zu gewichten. In einem zweiten 
Schritt wurde in unterschiedlichen  Experimenten getestet, wie 
Benutzerschnittstellen gestaltet werden können, um  eine hohe 
Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Die experimentellen  Ergebnisse
zeigen, dass bei einem reibungslosen Ablauf die reine Textinstruktion  
zu bevorzugen ist, während computeranimierte Agenten einen Mehrwert 
bieten  können, falls der Benutzer auf Probleme stößt.
Literatur
- Eschenburg, F., Lylykangas, J. Vuorinen, K., Trotizsch, H., Krämer, N. & Bente, G. (2005). User-centred evaluation of biometric security systems: The BioSec approach. In: Lockie, M. (ed.). Biometric technology today, 13,7, 8-10
 - Eschenburg, F., Bente, G., Troitzsch, H. and Fischer, O. (2005). The Biosec mobile usability lab for biometric security systems. 3rd COST 275 Workshop ? Biometrics on the Internet, Hetfield, 27-28 October 2005
 - Troitzsch, H., Eschenburg, F., Bente, G., Krämer, N., Lylykangas, 
	J., Vuorinen, K. & Surakka, V. (2005). Introduction of a Multi-Modular 
	Acceptance and Usability Questionnaire. Abrufbar unter:
http://www.europeanbiometrics.info/images/resources/72_186_file.pdf