Akademischer Werdegang:
Seit 2019 Universität zu Köln
Promotionsstudent
2014 – 2016 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
M.Sc. Psychologie
2011 – 2014 Technische Universität Braunschweig
B.Sc. Psychologie
2007 – 2010 Universität Augsburg
B.A. Sozialwissenschaften
Beruflicher Werdegang:
Seit 2019 Universität zu Köln
Lehrstuhl für Rehabilitationswissenschaftliche Gerontologie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2017-2021 Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie
Postgraduale Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (TfP)
2018 – 2019 LVR Klinik Langenfeld
Stationspsychologe
2017 – 2018 LVR Klinik Langenfeld
Psychologe im Praktikum
Veröffentlichungen
Hauber, D., & Zank, S. (2021). WWII trauma impacts physical and mental health in the oldest old: results from a German population-based study. Aging & Mental Health [Vorab-Onlinepublikation]. https://doi.org/10.1080/13607863.2021.1876637
Hauber, D., Kaspar, R., & Zank, S. (2021). WWII traumatic events, subjective well-being and valuation of life in the very old. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie [Vorab-Onlinepublikation]. https://doi.org/10.1007/s00391-021-01906-7
Hauber, D., & Zank, S. (2021, 2.-4. Juni). 70 years later – the long-lasting effects of WWII trauma on physical and mental health. [Posterpräsentation]. 25th Nordic Congress of Gerontology, Reykjavik, Island.
Hauber, D., & Zank, S. (2021, 16.-17. September). Early-life traumatic war experiences interact with loss of close relative in very old age: differential effects on cognitive capacity, multimorbidity, and mental health. [Posterpräsentation]. Gemeinsame Jahrestagung der Sektion III und IV der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG), Siegen, Deutschland.
Reviewertätigkeit
Journal of International Medical Research
Mitgliedschaften
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
Deutsche Fachgesellschaft für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie / Psychodynamische Psychotherapie (DFT)