Leistungsbescheinigung (Leistungsübersicht; Transcript of Records) |
Bereits in Ihrem Studiengang erbrachte Leistungen können Sie sich mithilfe eines Transcripts of Records oder einer einfachen Leistungsübersicht bescheinigen lassen. Beide Dokumente weisen neben den bereits erbrachten Einzelleistungen die Gesamtzahl Ihrer erworbenen Leistungspunkte sowie die aktuelle Durchschnittsnote aus. Die Berechnung der aktuellen Durchschnittsnote basiert auf den gewichteten Modulnoten bereits abgeschlossener endnotenrelevanter Module. Bite erkundigen Sie sich an der entsprechenden Stelle, welches der beiden Dokumente Sie benötigen. Das Antragsformular für die Ausstellung eines Transcript of Records senden Sie derzeit bitte in digitaler Form an pruefungsamt-psych@uni-koeln.de. |
LeistungsübersichtDie Leistungsübersicht sieht aus wie die Leistungsübersicht, die Sie selbst aus KLIPS 2 ziehen können, wird jedoch vom Prüfungsamt gesiegelt. In der Regel ist diese Übersicht ausreichend für die Anerkennung von Leistungen an anderen Universitäten/ in anderen Studiengängen, für Stipendien, Bewerbungen u.ä. Besonderheiten LeistungsübersichtAusgewiesen werden:
Die Leistungsübersicht wird vom Prüfungsamt Psychologie gesiegelt. Beantragung LeistungsübersichtFür die Erstellung einer einfachen Leistungsüberisicht reicht eine formlose E.Mail an pruefungsamt-psych@uni-koeln.de mit dem Betreff: "Ausstellung einer Leistungsübersicht". Die Bearbetungszeit Ihrer Anfrage beträgt etwa 1-2 Wochen. Sie erhalten die Leistungsübersicht per Post. |
Transcript of Records |
Transcript of Records zur Masterbewerbung |
Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Universitäten, an denen Sie sich für einen Masterstudienplatz bewerben wollen, über die jeweiligen Regularien und Fristen. Viele Universitäten haben die Bewerbungsfrist auf den 15. Juli festgesetzt. Deshalb gibt es für diesen Zeitpunkt eine feste Antragsfrist, die entsprechend bekannt gegeben wird. Für Bewerbungsfristen, die vor dem 15. Juli enden, gilt die übliche Bearbeitungszeit.
Antragsfrist für Transcripts of Recordszur Masterbewerbung (15. Juli 2020) ist: |
Zusatzbescheinigungen |
Hinweis:Pro Antrag werden maximal drei Zusatzbescheinigungen ausgestellt. Sollten Sie mehr Zusatzbescheinigungen benötigen, so weisen Sie dies bitte im Prüfungsamt Psychologie nach. Der Nachweis kann z.B. in Form einer Mail von der Universität, bei der Sie sich bewerben, eingereicht werden. |
Hinweis:Bitte reichen Sie nur Zusatzbescheinigungen für Bereiche ein, für die CP aus mehreren Modulen aufgeführt sind. Zusatzbescheinigungen für Leistungen aus einem einzigen Modul werden nicht ausgestellt. Diese Informationen sind dem ToR zu entnehmen. |
Hinweis:Bei den Zusatzbescheinigungen besteht – je nach zu bescheinigendem Fach – die Möglichkeit, auch Leistungen aus den Modulen Studium Integrale oder Interdisziplinäre Vernetzung zu bescheinigen. Bitte klären Sie jeweils, ob die Universität, an der Sie sich bewerben wollen, die Leistungen aus diesen Modulen berücksichtigt. Für den Bereich Klinische Psychologie können Sie sich so ggfs. das Fach "Psychopathologie" aus dem Modul Interdisziplinäre Vernetzung oder geeignete Veranstaltungen aus dem Bereich des Moduls Studium Integrale (z.B. teilweise über das Angebot des DP Psychologie oder des DP Heilpädagogik abgedeckt) bescheinigen lassen. |
Darüber hinaus können die absolvierten Praktika und im Rahmen des Moduls Studium Integrale belegten Veranstaltungen auf einer spezifischen Zusatzbescheinigung ausgewiesen werden. |
Masterbewerbung an der Universität zu Köln Informationen zur Masterbewerbung an der Universität zu Köln finden Sie auf der Masterportalseite. |
Bei einer Masterbewerbung an der Universität zu Köln werden im Vergabeverfahren neben der Durchschnittsnote die in den Methoden- und Grundlagenfächer erworbenen Leistungspunkte berücksichtigt. In den Methodenfächern sollten für den Erhalt der Maximalpunktzahl mind. 34 ECTS, in den Grundlagenfächern mind. 53 Punkte nachgewiesen werden können. Eine Bescheinigung für die Methoden- und Grundlagenfächer finden Sie auf der Masterportalseite. Die Bescheinigung wird von Ihnen selbst ausgefüllt; die dort eingetragenen Leistungen müssen jedoch durch das zugehörige Transcript nachweisbar sein. |
Besonderheiten PO 2015 |
Methodenfächer: mind. 34 ECTS gefordert
Grundlagenfächer: mind. 53 ECTS gefordert
|
Transcript of Records in englischer Sprache |
Falls Sie z.B. aufgrund eines Auslandsstudiums ein Transcript of Records in englischer Sprache benötigen, wenden Sie sich bitte an das International Office. Weiter Informationen erhalten Sie hier. |