- Bachelor Dolmetschen: Deutsche Gebärdensprache - Deutsch (ab WiSe 22/23, ehemals: Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache) -
Prüfungen
Alle Informationen zu
|
Erste Informationen zum Studiengang Bachelor of Arts Dolmetschen: Deutsche Gebärdensprache - Deutsch
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des SSC Heilpädagogik. |
ErstsemesterberatungInsbesondere für die Betreuung und Beratung der Erstsemesterstudierenden hinsichtlich ihres Studiums ist das SSC Heilpädagogik der erste Ansprechpartner bei Fragen rund um KLIPS 2.0 (Veranstaltungsbelegung, Probleme beim Anmelden zur Modulprüfung, ...). Bei inhaltlichen Fragen sind die Modulbeauftragten zu kontaktieren. Die Information, wer der entsprechende Modulbeauftragte ist, kann dem Modulhandbuch entnommen werden. Präsentation der Einführungsveranstaltung Nachfolgend finden Sie die Präsentation der Einführungsveranstaltung aus dem Wintersemester 2022/2023 auf der Seite Informationen für Erstsemesterstudierende des SSC Heilpädagogik. Persönlicher Studienplan Der Persönliche Studienplan dient als Orientierung für die Studierenden. Aufgezeigt werden Veranstaltungen, welche laut Modulhandbuch in den jeweiligen Studienbereichen und Modulen absolviert werden müssen. Diesen finden Sie unter Dokumente & Materialien auf den Seiten des SSC Heilpädagogik. |
Mailingliste Bachelor of Arts Dolmetschen: Deutsche Gebärdensprache - Deutsch
(folgt) |