- Lehramt Sonderpädagogik (LPO 2003) -
Examen
Modulabschlussbescheinigungen
-
Bitte füllen Sie den Leistungsnachweis online (nicht handschriftlich) aus!
-
Wählen Sie Ihren weiteren Förderschwerpunkt und kreuzen Sie diesen an!
(Hinweis: der Button „Felder markieren" im Adobe Reader erleichtert Ihnen das Ausfüllen des Formulars)
-
Tragen Sie Ihren Namen, Ihre Matrikelnummer sowie das Semester in dem Sie eingeschrieben wurden ein!
-
Wählen Sie Ihr Modul aus und tragen die entsprechende Nummer des Moduls ein!
-
Füllen Sie die Angaben zu den Bausteinen aus! Tragen Sie die Veranstaltungsnummer sowie das Semester in dem Sie die Veranstaltung besucht haben ein!
-
Bitte geben Sie bei Art der Leistung nur die Leistung an, die Sie für Ihre Credits erbracht haben!
-
Achtung!
Für UP 2 müssen nur die Bausteine 2 und 3 ausgefüllt werden. Für
SDK 2.3 der Förderschwerpunkt Körperliche und Motorische Entwicklung und Sprache muss die Übung in die 4. Zeile
eingetragen werden!
-
Erscheinen Sie mit dem ausgefüllten Leistungsnachweis in der
persönlichen Sprechstunde des SSC Heilpädagogik. Zeigen Sie dort
auch Ihren vollständig ausgedruckten Notenspiegel, sowie die ggf. unterschriebenen und gestempelten Scheine vor! Bitte
beachten Sie: Sollte der Notenspiegel nicht in vollständiger Ausführung
vorliegen, kann der Leistungsnachweis nicht unterschrieben werden!
-
Der
unterschriebene und gestempelte Leistungsnachweis kann in der Regel
nach 5 Arbeitstagen abgeholt werden. In der vorlesungsfreien Zeit
dauert es unter Umständen einige Tage länger.
-
(Um sich Ihr Hauptstudium in der Sonderpädaogik auf dem Laufzettel
EWAK-d bei uns im SSC Heilpädagogik bestätigen zu lassen, benötigen Sie
KEINE Modulbescheinigungen, sondern lediglich die pdf-Datei Ihres Klips
Notenspiegels und evtl. vorhandene Scheine.)
Für Leistungsnachweise
|
Weiterführende Inhalte
Bitte beachten Sie auch die Seiten des Ministeriums für Schule und Weiterbildung:
http://www.bildungsportal.nrw.de