Wohnen für Hilfe - MÜNCHEN
Wohnen für Hilfe
Träger dieses Kooperationsprojekts ist der Seniorentreff Neuhausen e.V. Das Einzugsgebiet sind das Stadtgebiet und der Landkreis München.
Ansprechpartner:Brigitte Tauer und Ursula Schneider-Savage
Leonrodstr. 14b
80634 München
Tel. 089-1392 8419-20
wfh(at)seniorentreff-neuhausen.de
www.seniorentreff-neuhausen.de
Wer kann mitmachen?
Wohnraumanbieter :- Personen, die Wohnraum zur Verfügung stellen können, die an Kontakt zur jüngeren Generation interessiert sind und Unterstützung suchen, kommen als Wohnraumanbieter in Frage. Zielgruppen sind hier v.a. Seniorinnen und Senioren, aber auch Familien, Alleinerziehende und Menschen mit Behinderung.
- v.a. Studierende und Auszubildende, die sich diese generationsübergreifende Wohnform vorstellen können und bereit sind anstatt der Kaltmiete, Mithilfe im Alltag zu leisten.
Welche Voraussetzungen sollten erfüllt werden?
- Soziale Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Interesse der Wohnpartner an dieser Form des Zusammenlebens
-
jeden Freitag um 12:00 und um 13:00 ist für die Wohnraumsuchenden eine offene Sprechstunde bei einer Sozialpädagogin
-
Hausbesuche bei den Wohnraumgeber/-innen
-
Vermittlung von Wohnpartnerschaften im Stadtgebiet und im Landkreis München
-
Unterstützung bei der Gestaltung der Vereinbarung zwischen den Wohnpartner/innen
-
Begleitung der Wohnpartnerschaften durch regelmäßige Anrufe
-
Unterstützung bei Konflikten
Kosten (derzeit):
Aufnahmegebühr für die Wohnraumsuchenden: € 3,00
Vermittlungsgebühr für Studenten und Wohnraumanbieter: je € 25,00