zum Inhalt springen

Universität zu Köln

Humanwissenschaftliche Fakultät Prof. Dr. Hennemann

Hauptnavigation

  • Fakultät
    zur Übersichtsseite Fakultät Menü schließen /use>
    • Fakultät
      • Die Fakultät stellt sich vor
      • Dekanat
      • Engere Fakultät
      • Wissenschaftlicher Mittelbau
      • Lageplan
    • Einrichtungen
      • DP Erziehungs-/Sozialwiss.
      • DP Heilpädagogik
      • FG Kunst - Musik
      • DP Psychologie
    • Zentrale Einrichtungen
      • Career Service HF
      • Hochschuldidaktik (ZHD)
      • International / ZIB
      • Netzwerk Medien
    • Weitere Einrichtungen
      • AEF
      • Beratungsforschung
      • cedis - Center for Diversity Studies
      • Forschungsinstitut und Beratungsstelle für Sprachrehabilitation (FBS)
      • IZEF
      • ZeDiF
      • Hochschulambulanz für Psychotherapie (HAPUK)
  • Studierende
    Menü schließen
    • Bachelorstudiengänge
      • B.A. Erziehungswissenschaft (1-Fach & 2-Fach)
      • B.Sc. Psychologie
      • B.A. Frühförderung
      • B.A. Sonderpädagogische Förderung
      • B.A. Sprachtherapie
      • B.A. Medienwissenschaft
        (Wahlpflichtfach Medienpsychologie)
      • B.A. Intermedia
      • B.A. Dolmetschen für deutsche Gebärdensprache
      • Musikvermittlung
    • Masterstudiengänge
      • M.A. Erziehungswissenschaft
      • M.A. Rehabilitationswissenschaft (1-Fach)
      • M.A. Interkulturelle Kommunikation und Bildung
      • M.A. Prävention und Intervention in der Kindheit
      • M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik
      • M.Sc. Psychologie
      • M.Sc. Versorgungswissenschaft
      • Musikvermittlung
    • Weitere Studiengänge
      • Erziehungswissenschaft mit Lehramt GHRGe und Sonderpädagogik LPO 2003
      • Erziehungswissenschaft im Lehramt Gym/Ge LPO 2003
      • Lehramt für Sonderpädagogik nach LPO 2003
      • Lehramt Gym/Ge mit einem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt
      • Lehramt für Berufskollegs mit einem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt
    • Zusatzstudiengänge
      • Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik

    Für weiterführende Informationen besuchen Sie auch (Direktzugriff)

    • Informationen für Erstsemester
    • Studierenden-Service-Center (SSC)
    • Prüfungsämter
    • Masterportal
    • Studium & Beruf
    • Auslandsstudium
    • Semesterbeitrag
    • BA Intermedia
    • Ilias
    • Webmail
    • Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service Klips 1.0
    • Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service Klips 2.0
  • Studieninteressierte
    zur Übersichtsseite Studieninteressierte Menü schließen
    • Bachelorstudiengänge
      • B.A. Erziehungswissenschaft (1-Fach & 2-Fach)
      • B.Sc. Psychologie
      • B.A. Frühförderung
      • B.A. Sonderpädagogische Förderung
      • B.A. Sprachtherapie
      • B.A. Medienwissenschaft
        (Wahlpflichtfach Medienpsychologie)
      • B.A. Intermedia
      • B.A. Dolmetschen für deutsche Gebärdensprache
      • Musikvermittlung
    • Masterstudiengänge
      • M.A. Erziehungswissenschaft
      • M.A. Rehabilitationswissenschaft (1-Fach)
      • M.A. Interkulturelle Kommunikation und Bildung
      • M.A. Prävention und Intervention in der Kindheit
      • M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik
      • M.Sc. Psychologie
      • M.Sc. Versorgungswissenschaft
      • Musikvermittlung
    • Weitere Studiengänge
      • Erziehungswissenschaft mit Lehramt GHRGe und Sonderpädagogik LPO 2003
      • Erziehungswissenschaft im Lehramt Gym/Ge LPO 2003
      • Lehramt für Sonderpädagogik nach LPO 2003
      • Lehramt Gym/Ge mit einem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt
      • Lehramt für Berufskollegs mit einem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt

    Für weiterführende Informationen besuchen Sie auch (Direktzugriff)

    • Portalseite der Uni Köln für Studieninteressierte
    • BA Intermedia
  • Promotion
    zur Übersichtsseite Promotion Menü schließen
    • Promotionsvorhaben
      • Promotionsstudium
      • Promotionstermine
      • Promotionsordnung
      • Graduiertenschule
  • International
    Menü schließen
    • Zentrum für Internationale Beziehungen
      • News und Sprechzeiten
      • Kölner Studierende
      • Kölner Lehrende
      • Incoming Students
      • Studienstart International
      • Incoming Staff
      • Doctoral Programms
      • International Workshops
      • Materialien
      • Links and Networks
      • Kontakt/Contact
      • Personal
    • Ausländische Studierende
      • Informationen für ausländische Studierende (Startseite)
  • Service
    zur Übersichtsseite Service Menü schließen
    • Problembehebung
      • Störungsmeldung
      • Hausmeister-Kontakte der Humanwissenschaftlichen Fakultät
    • Links
      • Ilias
      • Webmail
      • Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service Klips 1.0
      • Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service Klips 2.0
    • Netzwerk Medien
      • Servicebereich
    • Evaluation der Lehre
      • Evaluation der Lehre als Service

Sie sind hier:

  • Humanwissenschaftliche FakultätUnterseiten anzeigen
    • Startseite HF
    • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Forschung
    • Lehre / Studium
    • Masterportal
    • Personen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
  • EinrichtungenUnterseiten anzeigen
    • Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften
    • Department Heilpädagogik und Rehabilitation
    • FG Kunst - Musik
    • DP Psychologie
    • Zentrale Einrichtungen
    • Weitere Einrichtungen
    • Campusleben
  • Department Heilpädagogik und RehabilitationUnterseiten anzeigen
    • Aktuelles
    • Leitung
    • Termine Department Heilpädagogik und Rehabilitation
    • Professuren
    • Forschung
    • Studiengänge
    • Newsletter
    • Ehem. Professuren
    • weitere Einrichtungen
    • Fachschaften
    • Fachbibliothek Heilpädagogik und Rehabilitation
  • ProfessurenUnterseiten anzeigen
    • Dolmetschen für DGS
    • Jun.-Prof. Dr. Schindler
    • Implementations- und Evaluationsmethoden in Heilpädagogik und Versorgu
    • Sonderpädagogische Grundlagen
    • Prof. Dr. Boenisch
    • Prof. Dr. Dederich
    • Prof. Dr. Hanisch
    • Prof. Dr. Fischer
    • Prof. Dr. Fornefeld
    • Prof. Dr. Grünke
    • Prof. Dr. Hansen
    • Prof. Dr. Hennemann
    • Prof. Dr. Kaul
    • Prof. Dr. Mielke
    • Vertr. Prof. Dr. Ulrich
    • Prof. Dr. Niehaus
    • Prof. Dr. Penke
    • Prof. Dr. Pfaff
    • Forschungsmethoden
    • Prof. Dr. Schabmann
    • Jun.-Prof. Dr. Schäfer
    • Prof. Dr. Stenneken
    • Prof. Dr. Waldschmidt
    • Prof. Dr. Walkenhorst
    • Prof. Dr. Kutscher
    • Prof. Dr. Zank
    • Prof'in Dr. Ziemen
  • Prof. Dr. HennemannUnterseiten anzeigen
    • Leitbild
    • Lehrstuhlteam
    • Lehrbeauftragte
    • Sekretariat
    • Sprechstunden
    • SHK-Sprechstunden
    • FAQ Prüfungsanmeldungen
    • Materialien
    • Mettmann 2.0
    • Einrichtungsverzeichnis
    • Zentrum für empirische Inklusionsforschung
    • Nützliche Links
    • 'einszueins' Seminare
    • Angegliederte Einrichtungen
    • Kooperationspartner
    • Fachschaft E/S
  • Laufende Forschungsprojekte

Prof. Dr. Hennemann

Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung

Laufende Forschungsprojekte

  • Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation eines Geschichtenerzählprojekts in Aachen und Herzogenrath

 

Prävention von Gefühls- und Verhaltensstörungen

  • Prävention von Verhaltensstörungen für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe - Entwicklung und Evaluation eines selektiven Trainings zur Förderung emotional-sozialer Kompetenzen

Inklusion

  • "Auf dem Weg zum inklusiven Schulsystem" - eine Qualifizierungsmaßnahme von Moderatorinnen und Moderatoren in Nordrhein-Westfalen
  • "Schulen auf dem Weg in die Inklusion" - wissenschaftliche Begleitung eines Modellprojektes im Stadtkreis Mettmann;

Hier gelangen Sie zum Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitevaluation des Mettmann-Projektes.

 

Teilstudien zur kombinatorischen Förderung zentraler Entwicklungsbereiche im Übergang Kita-Grundschule

  • Teilstudie A: Evaluation & Implementation
  • Teilstudie B: Implementation
  • Teilstudie C: Evaluation & Implementation

 

    Response-to-Intervention
    • RTI - Implementation und Evaluation in NRW
    • Das Virtuelle Schulboard - als Instrument zur Dokumentation und Kommunikation der erweiterten individuellen Förderung gemäß des RTI in inklusiven Settings
    • Diagnostik und Förderung beim Übergang vom Kindergarten in die inklusive Grundschule - ein RTI- Projekt

         Schulabsentismus/ Dropout

        • Erhebung über Schulversäumnisse von Schülerinnen und Schülern der Stadt Düsseldorf

         

        weitere Informationen

        Forschungsprojekte des Lehrstuhls

        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • Individuelle Forschungsberatung

        Seite zuletzt geaendert am 21.04.2017

        Funktionen

        • Startseite
        • Störungsmeldungen
        • Netzwerk Medien
        • Klips 1.0
        • Klips 2.0
        • Ilias
        • Webauftritt realisiert vom Netzwerk Medien

        Die Universität zu Köln

        Informationen für

        • Studierende
        • Studieninteressierte
        • Promotion
        • Forschung und Transfer
        • International
        • Alumni und Förderer
        • Presse und Marketing

        Fakultäten

        • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Rechtswissenschaften
        • Medizin
        • Philosophie
        • Mathematik & Naturwissenschaften
        • Humanwissenschaften
        • Universitätsverwaltung

        Schnellzugriff

        • Verwaltung
        • Studierendensekretariat
        • Kontakt
        • Mensa
        • Bibliothek
        • Terminkalender
        • Webmail

        Social-Media Universität zu Köln

        Serivce

        • Sitemap
        • Impressum
        • Kontakt
        © Universität zu Köln

        Qualitätslabels der Universität zu Köln:

        Total Equality Award EQUIS CEMS AQAS Charta der Vielfalt